
nicht tolerierbarer Smear Effekt?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Wie wär's mit einem Thread über "Trolling"? 

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ja, dass sind hier alle stieselige Muffel!
Die verstehen keinen Spaß!


Die verstehen keinen Spaß!

Zuletzt geändert von PeterB am Fr 30. Apr 2004, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Hätte ich mir ja auch eigentlich denken können..... bei so einigen Postings hier im Forum. 
Aber ..... Dein Posting macht mir doch so'n klein wenig Hoffnung
Gruß Thomas

Aber ..... Dein Posting macht mir doch so'n klein wenig Hoffnung

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thonic am Do 29. Apr 2004, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:





@Topic: Ich habe mir den ganzen Thread in besagtem Forum mal durchgelesen, wobei es durchaus ermüdend sein kann, permanent Beweise dafür zu erbringen, dass es sich hier um Fehlbedienungen oder -einstellungen in äußerst extremen Situationen handelt, die in der Regel nicht der Regel entsprechen...

Zuletzt geändert von Oli K. am Do 29. Apr 2004, 21:40, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo Andi,Anonymous hat geschrieben:Okay, die offene Blende hätt ich auch sofort als 'Fehlerquelle' vermutet, doch der mutmaßliche Ersteller (wird dort erst einen Tag nach Veröffentlichung namentlich genannt) schrieb, dass der Effekt "bis Blende 11 & 1/1600 Sekunde" (Zitat) auftreten würde. Entweder er lügt, oder...oder kann dies doch auch mit geschlossenerer Blende passieren?
Gruß
Andi
ich habe vor dem Kauf meiner Kamera mit einem Vorführmodell vom Fotoladen (mit meiner eigenen würde ich das in der Mittagssonne nicht machen, ist wie ne Probefahrt mit einem Auto, mit dem eigenen macht man auch nicht alles) die Sonne bei verschiedenen Blendeneinstellungen geknipst. Ich habe jeweils immer 10 Bilder mit der selben Blende gemacht.
Ergebnis:
10x f/11 10x alle Bilder in Ordnung
10x f/8 10x alle Bilder in Ordnung
10x f/5,6 10x leichter Smeareffekt
10x f/4,5 10x ausgeprägter Smeareffekt
Fazit: Mit der Kamera ist alles in Ordnung!!!
2x 10 Bilder mit der richtigen Einstellung = 2x10 richtige Ergebnisse
2x 10 Bilder mit der falschen Einstellung = 2x10 falsche Ergebnisse
Es hätte mir zu denken gegeben wenn die Kamera mit den falschen Einstellungen richtige Ergebnisse geliefert hätte. Denn dann müsste die D70 nur noch selber zum Motiv laufen können und wir bräuchten keine Fotografen mehr.



Endlich hätte man in Zoo´s oder ähnlichem wieder Platz weil nur noch kleine Kameras rumlaufen würden um Ihren Besitzern schöne Fotos von Ihrem Ausflug zu machen.



Wenn ich an meinem Auto nicht weiß wie man den Zündschlüssel umdreht wird es wohl nie fahren, aber deswegen muß das Auto, sprich in diesem Fall die Kamera, nicht Schrott sein. In über 80% aller vermeintlichen Fehler an PC´s oder elektronischen Geräten handelt es sich um Userfehler.



Ausserdem gibt es diesen Effekt auch bei Canon, siehe Link.
http://www.digitale-slr.net/foren/canon ... ?id=187813
Zuletzt geändert von druf am Fr 30. Apr 2004, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Hui! Hatte meine Frage eigentlich ganz sachlich und vollkommen ohne Emotionen gestellt. Seltsam, warum einige sich dennoch so emotional äußern...
Hab leider (noch) keine D70 und kann deshalb nicht aus eigener Erfahrung reden. Aus diesem Grund benötige ich halt Infos aus zweiter Hand, wobei meine Recherchen diesbezüglich (Blooming, Smear) eben zwei unterschiedliche Ansichten ergaben. Konstruierte Probleme sind keine, Punkt! Somit ist das mit offener Blende direkt in die Sonne auch keines - soweit gehe ich 100% ACK. Kritische Situation an sich sollten jedoch nicht grundsätzlich außen vor gelassen werden und die Frage die sich mir persönlich stellte ist, neigt der CCD der D70 (bzw. die technische Umsetzung) mehr als vergleichbare Modelle zu diesem Effekt (helle Lichtquellen bei Konzerten, Gegenlicht bei tiefstehender Sonne etc). Laut http://www.ccd-sensor.de kann das schmieren durch einen mechanischen Shutter verhindert werden. Bei der D70 wären demnach nur Aufnahmen <= 1/250 Sek (bei längeren Belichtungszeiten agiert der Shutter mechanisch) gefährdet, soweit ich das richtig verstanden habe. Ketzerisch könnte man doch auch fragen, ob die Schnelligkeit der D70 (electronical shutter speed) mit einem unerwünschten Nebeneffekt erkauft wurde?! Immerhin schrieb im dpreview Forum Ronald Parr "I suppose there could also be some bug in the timing of the sensor readout so that the sensor starts sending output before the shutter is completely closed, causing smear." http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8206373
Freundliche Grüße an das Forum
Andi
PS: @ druf -> Danke für den Erfahrungsbericht
Hab leider (noch) keine D70 und kann deshalb nicht aus eigener Erfahrung reden. Aus diesem Grund benötige ich halt Infos aus zweiter Hand, wobei meine Recherchen diesbezüglich (Blooming, Smear) eben zwei unterschiedliche Ansichten ergaben. Konstruierte Probleme sind keine, Punkt! Somit ist das mit offener Blende direkt in die Sonne auch keines - soweit gehe ich 100% ACK. Kritische Situation an sich sollten jedoch nicht grundsätzlich außen vor gelassen werden und die Frage die sich mir persönlich stellte ist, neigt der CCD der D70 (bzw. die technische Umsetzung) mehr als vergleichbare Modelle zu diesem Effekt (helle Lichtquellen bei Konzerten, Gegenlicht bei tiefstehender Sonne etc). Laut http://www.ccd-sensor.de kann das schmieren durch einen mechanischen Shutter verhindert werden. Bei der D70 wären demnach nur Aufnahmen <= 1/250 Sek (bei längeren Belichtungszeiten agiert der Shutter mechanisch) gefährdet, soweit ich das richtig verstanden habe. Ketzerisch könnte man doch auch fragen, ob die Schnelligkeit der D70 (electronical shutter speed) mit einem unerwünschten Nebeneffekt erkauft wurde?! Immerhin schrieb im dpreview Forum Ronald Parr "I suppose there could also be some bug in the timing of the sensor readout so that the sensor starts sending output before the shutter is completely closed, causing smear." http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8206373
Freundliche Grüße an das Forum
Andi
PS: @ druf -> Danke für den Erfahrungsbericht
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo Andi,Andi hat geschrieben:Kritische Situation an sich sollten jedoch nicht grundsätzlich außen vor gelassen werden und die Frage die sich mir persönlich stellte ist, neigt der CCD der D70 (bzw. die technische Umsetzung) mehr als vergleichbare Modelle zu diesem Effekt (helle Lichtquellen bei Konzerten, Gegenlicht bei tiefstehender Sonne etc). Laut http://www.ccd-sensor.de kann das schmieren durch einen mechanischen Shutter verhindert werden. Bei der D70 wären demnach nur Aufnahmen <= 1/250 Sek (bei längeren Belichtungszeiten agiert der Shutter mechanisch) gefährdet, soweit ich das richtig verstanden habe. Ketzerisch könnte man doch auch fragen, ob die Schnelligkeit der D70 (electronical shutter speed) mit einem unerwünschten Nebeneffekt erkauft wurde?!http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8206373
Freundliche Grüße an das Forum
Andi
also ich denke du kannst auch mit höheren Verschlusszeiten als 1/250 Sek Aufnahmen machen. Der Effekt kommt eigentlich wirklich erst bei Zeiten von 1/4000 Sek. und offener Blende zum tragen. Habe gerade vorhin den Blödsinn gemacht und mal meine eigene D70 in die Sonne gehoben.
Blende f/22; 1/1600 Sek, die Kamera hat es überlebt. Also eine Verschlusszeit wobei der elektronische Verschluss aktiv ist?!

Wie du siehst besteht keine akute Gefährdung Deiner Aufnahme jenseits von 1/250 Sek, eher für Deine Augen und die Kamera.



Zum Vergleich Blende f/11; 1/4000 Sek.

So öfter als zweimal wollte ich die Kamera diesem Unsinn eigentlich nicht aussetzen.
Zuletzt geändert von druf am Sa 1. Mai 2004, 00:08, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon