Zwar habe ich das Nikon VRII nur knapp über dem Gebrauchtpreis neu erstehen können, aber durch die ganzen Verluste beim Verkauf der Vorgänger habe ich letztendlich doch drauf gelegt.
Wenn Du auf absehbare Zeit mit FX arbeitest: spare, warte wie ein Geier auf Angebote des Nikon VRII hier im NP oder auf 20%-Aktionen der großen roten und blauen Märkte - es gibt nix besseres (ok, optisch das alte Leica, aber das hat keinen AF).
Wenn Du aber mit DX vollkommen zufrieden bist: Nimm das VRI - alle vielzitierten (und auch von mir als ärgerlich empfundenen) Schwächen im Vergleich zum IIer machen sich nur an FX bemerkbar.
Das VRII liegt preislich gar nicht so viel über dem Sigma mit OS, und ohne OS zahlst Du für's Sigma nur wenig weniger als für das gebrauchte VRI.
Bildstabi tut allerdings absolut not!
Denn: Sofern Du viel mit Stativ unterwegs bist, hast Du vermutlich oft Motive, bei denen man sich Zeit lassen kann. Dann ist das Geld mit einem (gebrauchten) 85/1,8D+105MacroVR + 180/2,8ED +TC20III vermutlich besser angelegt.
Die 70-200/2,8 mit VR sind irgendwie nicht für's Stativ geschaffen
