Sigma 2,8 / 70-200 mit oder ohne Bildstabilisator

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Wer billig kauft, kauft zweimal.
Zwar habe ich das Nikon VRII nur knapp über dem Gebrauchtpreis neu erstehen können, aber durch die ganzen Verluste beim Verkauf der Vorgänger habe ich letztendlich doch drauf gelegt.

Wenn Du auf absehbare Zeit mit FX arbeitest: spare, warte wie ein Geier auf Angebote des Nikon VRII hier im NP oder auf 20%-Aktionen der großen roten und blauen Märkte - es gibt nix besseres (ok, optisch das alte Leica, aber das hat keinen AF).

Wenn Du aber mit DX vollkommen zufrieden bist: Nimm das VRI - alle vielzitierten (und auch von mir als ärgerlich empfundenen) Schwächen im Vergleich zum IIer machen sich nur an FX bemerkbar.

Das VRII liegt preislich gar nicht so viel über dem Sigma mit OS, und ohne OS zahlst Du für's Sigma nur wenig weniger als für das gebrauchte VRI.

Bildstabi tut allerdings absolut not!
Denn: Sofern Du viel mit Stativ unterwegs bist, hast Du vermutlich oft Motive, bei denen man sich Zeit lassen kann. Dann ist das Geld mit einem (gebrauchten) 85/1,8D+105MacroVR + 180/2,8ED +TC20III vermutlich besser angelegt.
Die 70-200/2,8 mit VR sind irgendwie nicht für's Stativ geschaffen ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Blümchen74 hat geschrieben:Ich hatte zwei Sigmas 70-200 und beide haben mich schärfetechnisch nicht vom Hocker gehauen. Seitdem ich das 70-200 VR habe, bin ich wirklich zufrieden. Wäre auch für mich ganz klar: Ein gebrauchtes 70-200 VR. Alternativ ein AF-S 80-200. Das liegt auch bei 800 €. Definitiv kein Sigma.

Björn
Da kann ich mich nur anschließen. Auch ich habe diese Erfahrung
gemacht.

Ganz klar das AF-S 70-200 VRI gebraucht und den Telekonverter
Nikon TC 14E II gebraucht dazu. Beides für +/- 1500,00 Euros zu haben.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Mein Sichma 70-200 ohne OS ist sauscharf, der Sigma 1,4fach Konverter passt optimal und OS habe ich bisher nich nicht vermisst.
Das neue halte ich im Moment auch noch für überteuert, der Aufpreis für ein Nikon Objektiv ist dennoch gewaltig.
Neue mit gebrauchten Objektiven vergleichen sollte man (zumindest preislich) nicht.
Wenn denn das neue Sigma flächendeckend lieferbar ist wird der Preis noch fallen und dann werden vielleicht auch die ersten gebrauchten auf den Markt kommen und dann ...

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich bin ein sehr Zahlen-gläubiger Mensch, und da Sigma mir ja nun leider nicht mehr die Anschaffung eines von mehreren Seiten bestens getesteten 100-300/4 gönnt stehe ich vor einer ähnlichen Frage.
Von dem non OS 70-200/2.8 Sigma gibt es diverse niederschmetternde Tests, deshalb werde ich ganz bestimmt nicht versuchen hier das 'golden sample' zu finden. Die OS Version hat ja schon deutlich zugelegt, aber wenn ich dann auf dpreview den direkten Vergleich zum VRII so sehe, dann entspricht der Preisunterschied von 28,5% auch ungefähr dem was ich an Auflösung verliere ....
Ich will ja nicht sagen, dass man mit dem Sigma keine guten Fotos machen kann, und sicherlich gibst auch Serienstreuung, aber bei einer Anschaffung in dieser Größenregion spielen sicherlich neben dem reinen Gebrauchswert auch Überlegungen wie Werterhalt mit ...

Meine aktuelle Lieblingslinse seit fast einem Jahr ist übrigens ein Sigma 150mm/2.8...
Antworten