Bis wohin lohnt die Reparatur an einem AF-S 70-300 VRII ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

[quote="StefanM"
Hab ich noch nie gehört...sowohl akustisch an meinen als auch inhaltlich von gehört. Wie lange ist bei Dir "ne Weile"? Vielleicht liegt es daran.[/quote]

Ist mir mal aufgefallen daß mein Objektiv nach mehrwöchiger Nutzung ein wenig fiept. Nach einem Tag Wilhelma war das fiepen weg.
Hab das auch schon irgendwo in anderen Foren von anderen Leuten gelesen.

Ich habe damals mal mein Objektiv zu Nikon geschickt: "Alles im Bereich der Toleranz...."
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Fiepen ist bei AF-S Objektiven normal, keinen Mucks nat. nicht.

Die Tipps der Vorschreiber bezüglich Gewährleistung auf die schon durchgeführte Reparatur plus ein aktueller Kostenvoranschlag wären meine ersten Schritte.

Wenn sich beim KVA herausstellt, dass es derselbe Fehler ist und Du noch Gewährleistung hast, kommst Du noch mit einem blauen Auge davon.

Sollte die Reparatur über 200€ kosten, würde ich das Objektiv als defekt bei ebay vertickern.
Man bekommt dort oft noch erstaunlich viel Geld für nicht mehr funktionierende Geräte.

Ein neues Objektiv ist aktuell z.B. in Holland schon ab 340€ zu bekommen.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

petsch hat geschrieben:die Reparatur ist weder eine Gewährleistungs- noch Garantiereparatur. Drei Tage, Kosten 27 Euro. Ich fand das überraschend preiswert. Das Objektiv ist zu alt. Ich habe zwar geschrieben, es hätte den VR2, so hatte es auch der Vorbesitzer deklariert, aber mein Freund sagte mir, wenn der Schriftzug VR rot geschrieben ist, sei es noch VR1 - der Schriftzug ist rot.
Egal aber ob VR1 oder VR2, das Objektiv war es optisch ein Superding. Die Bilder waren echt toll, so dass ich mir das gleiche Objektiv ggf. neu kaufen werde. Paarmal hintereinander zum Service zu gehen und immer wieder Geld auf den Tisch zu legen ist sicher auch keine Lösung. Wenn dann wohl gleich richtig auf ein Neues.
Von diesem Objektiv gibt es nur eine Variante, und das ist laut Nikon der VR der zweiten Generation, egal wie der Schriftzug aussehen mag.
Und so alt kann die Linse ja noch gar nicht sein, gibt es ja noch nicht soo lange. Ich würde das einfach mal probieren, hinschicken mit Rechnungskopie und Bitte um Kostenvoranschlag falls nicht umsonst repariert wird, wenn Du die Linse mal ein paar Wochen nicht brauchst.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich muss mich korrigieren, auch in NL kostet es wieder ca. 400,-€
Vor 6 Wochen war es noch für 340,-€ zu haben. :roll:
petsch

Beitrag von petsch »

-gelöscht -
petsch

Beitrag von petsch »

Eben angerufen: MediMaxx 399 Euro, damit ist der "Kurs" klar. Für die Qualität, die es bringt, eigentlich wirklich echt preiswert! Da gibt es andere Objektive, die im Vergleich dazu deutlich überbezahlt sind.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht. Wenn mir kurz nach einer Reparatur das anscheinend selbe nochmals kaputt ginge, würde ich erst mal nicht so sehr auf mein Recht pochen sondern einfach mal höflich die Sache mit dem Reparaturbetrieb klären. In den allermeisten Fällen ist die Servicewüste Deutschland wesentlich kulanter als das in diversen Foren herumposaunt wird.

Wenn das nicht erfolgreich ist, würde ich mal in den AGBs des Reparaturbetriebs nachlesen, was die denn dazu sagen.

Nur im Fall, das alles nicht hilft, bzw. behauptet wird es handele sich um einen anders gelagerten Fehler und dies dann glaubwürdig rüberkommt (oder auch nicht - auf einen Rechtsstreit würde ich es auf gar keinen Fall ankommen lassen) würde ich mir Gedanken über ein neues Objektiv machen.

Dies sind eigentlich Überlegungen, auf die ein mit einer minimnalen Lebenserfahrung ausgestatteter Mensch, der ja auch ansonsten konkrete Vorstellungen vom Leben hat (und du bist ja keine 15 mehr, also trifft das ganz sicher auf dich zu) auch ohne Forum kommen könnte.
Gruß Roland...
petsch

Beitrag von petsch »

zappa4ever hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht. .....
Dies sind eigentlich Überlegungen, auf die ein mit einer minimnalen Lebenserfahrung ausgestatteter Mensch, der ja auch ansonsten konkrete Vorstellungen vom Leben hat (und du bist ja keine 15 mehr, also trifft das ganz sicher auf dich zu) auch ohne Forum kommen könnte.
Danke für den Beitrag, man hat irgendwie den Eindruck, manche müssen immer richtungsweisende Beiträge liefern :bgrin:

Ich habe mir jetzt ein neues gleiches Objektiv gekauft. Da es der zweite Defekt kurz hintereinander war, wurde auf einen Kostenvoranschlag verzichtet und das Gerät sehr genau in Augenschein genommen. Ergebnis - Reparabel ja, aber ungefähr mit einem Kostenaufwand von 260 bis 280 Euro, also wenn man so will ist das ökonomischer Totalschaden.

Dann habe ich mir beim freundlichen Niederländer, der ja nun deutsch spricht, einen deutschen Shop betreibt, das mal angesehen, ob es sich nun noch lohnt
http://www.fotokonijnenberg.de/product/ ... ed-vr.html
aber ganze vier Euro "Gewinn" zum deutschen Händler waren mir den Aufwand nicht wert und da habe ich es mir für 399 Euro hier vor Ort eingekauft. Wie man mir sagte, übrigens das letzte Objektiv am Lager.
Antworten