ISK hat geschrieben:
Du hast aber schon gesehen, dass dort oben ein 85/1,4 adaptiert ist?
Gut beobachtet...darum ging es mir:
Man kann also durchaus einen kompakten, relativ leistungsfähigen, digitalen body an ein lichtstarkes Nikon-Objektiv "hängen" und damit wesentlich günstiger davonkommen als mit einer Leica M, wenn man meint, dass man das braucht .Und manches MFT-Zubehör kann sich sogar sehen lassen.
Aus meiner Erfahrung heraus geht aber die Rechnung mit der Kompakt-Geschichte nicht auf.
Einem Fotografen ist shyssegal, wie er zu seinem gewünschten Bildergebnis kommt.
Wenn ich dafür überall an meinem Körper fotografische Geräte aller Gewichtsklassen und Grössen herumhängen haben muss, wie ein Weihnachtsbaum seine Gold-Kugeln,dann ist das nicht nur für mich völlig O.K bzw. notwendig sondern vermittelt auch Kunden und erstaunten Zuschauern stets den professionellen Anspruch, den sie auch haben wollen.
Ein Fotograf nimmt jede Last auf sich, um das Ergebnis zu bekommen, was er erzielen kann und will.
Und wenn 'ne MFT-Kamera was taugt, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, dann kommt die mit an den Weihnachtsbaum-als 15 te Kugel sozusagen-wenn es aber bspw. eine schwere Kamera oder Batterie sein muss-egal, irgendwohin passt das verdammte Ding schon

Wenn's nur der camera-body wäre, der Platz und Gewicht beansprucht,
dann würden die Fototaschen-Hersteller sofort Suizid begehen ...
Ich hatte auch gehofft, ich könnte den 3ten Koffer für die Standard-Ausrüstung, die ich schleppen muss, verhindern-aber da wird nix draus

Egal- was auf der Welt ist besser als ein gutes Bildergebnis?!
--
Die FM2 gehörte aber zweifellos zu dem, was man gerne an sich baumeln sah.Das hatte aber hauptsächlich andere Gründe:
1. stabiles Gehäuse
2. Betrieb
ohne Batterie (Belichtungsmesser sowieso extern)
3. Im Vergleich zum damaligen Spitzenmodell F3 eine kürzere Blitzsynchronzeit.
Also für Fotografen ein Gerät, auf das man sich im Falle eines Falles verlassen konnte.
Trotzdem ist für mich die F3/F4/F5 insbesondere wegen des Wechselsuchersystems die beste KB geblieben.
Mein Vorschlag also:
Nikon F3 digital mit 22 MPix-von mir aus auch 6 Kilo schwer
Hier mit genialem LiveView-System : lol
