Seite 2 von 2
Verfasst: So 10. Okt 2010, 10:32
von pdc-h
Walti hat geschrieben:pdc-h hat geschrieben:... und warum denkst Du, ist das bei der D5000 anders?
Weil sie da mehr Arbeit reingesteckt haben?
Das Cam1000 hat bei meiner D3000 von Anfang an perfekt funktioniert, und bei einem Kumpel mit der D5000 auch. Bei der zweiten D200 und der D90 hat es wie gesagt ziemlich gezickt.
Hallo walti,
dann habe ich mit meiner D90, deren AF im Vergleich zu meiner ehemaligen D200 und S5Pro bedeutend besser ist, wohl ein "Ausnahmegerät"?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 10:36
von Walti
pdc-h hat geschrieben:Hallo walti,
dann habe ich mit meiner D90, deren AF im Vergleich zu meiner ehemaligen D200 und S5Pro bedeutend besser ist, wohl ein "Ausnahmegerät"?

Man nennt es wohl Serienstreuung
Ich hatte dann eben Pech, und meine Kollegin auch. Im Nachbarforum wird auch über die Fokusleistung diskutiert - so ganz so ohne Grund scheint das nicht zu sein
Die beiden einzigen Cams mit gut funktionierendem Cam1000 waren die D80 und ist die D3000 - nie einen einzigen Fehlfokus oder Pumpen gehabt. Das Modul kann's also

Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:00
von mtrab
Walti hat geschrieben:pdc-h hat geschrieben:Hallo walti,
dann habe ich mit meiner D90, deren AF im Vergleich zu meiner ehemaligen D200 und S5Pro bedeutend besser ist, wohl ein "Ausnahmegerät"?

Man nennt es wohl Serienstreuung
Ich hatte dann eben Pech, und meine Kollegin auch. Im Nachbarforum wird auch über die Fokusleistung diskutiert - so ganz so ohne Grund scheint das nicht zu sein
Die beiden einzigen Cams mit gut funktionierendem Cam1000 waren die D80 und ist die D3000 - nie einen einzigen Fehlfokus oder Pumpen gehabt. Das Modul kann's also

Soviel zum Thema Serienstreuung.
Der Ausschuß aufgrund von Fehlfokus ist bei mir und vor allem meiner Frau sehr viel weniger geworden, seit Dem wir den Umstieg von D80 zur D90 vollzogen haben. Die D90 ist in meinen Augen ein Klasse Kamera und der AF um Welten besser als bei ihren Vorgängerinnen D70/D80.
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:09
von jenne
Das gleiche Modul kann mit besserer Firmware sicherlich auch deutlich besser abschneiden. Ich denke mal, die AF-Steuerung ist sehr entscheidend für Speed und Genauigkeit.
pdc-h hat geschrieben:
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die D7000 insgesamt wirklich so viel besser sein wird, dass ihr aktueller Aufpreis das Geld auch wert ist:
Sie hat zum Beispiel mehr Pixel, will meinen mehr Auflösung. Gleichzeitig sind die Pixel aber vergleichsweise kleiner und demzufolge weniger lichtempfindlich als bei der D90 (Stichwort Rauschverhalten).
Das dürfte durch den Stand der Technik mehr als wieder ausgeglichen worden sein.
BTW: Mehr Pixel müssen nicht unbedingt mehr rauschen, entscheidender ist die Größe des Sensors. Damit kommt wirklich mehr Licht drauf. Eine hohe Pixelzahl kann man kleiner rechnen und erreicht damit auch weniger Rauschen.
j.