Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 11:19
von jodi2
Anonymous hat geschrieben:Nein, nicht springen! Es ist ein D70 Bundle! Ich hab doch nur Spaß gemacht, komm von dem Fenstersims runter!
Nur, wenn Du mir ein AF-S 70-300/4 VR besorgst...
(Ich weiß daß es das noch nicht gibt, darum spring ich jetzt

)
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 12:57
von Karl-Heinz Görmann
@alle
ich habe mir das D70-Kit mit SIGMA 18-50 gekauft, weil das Objektiv in einem ColorFoto-Test sehr gut abgeschnitt.
Bin bisher davon auch nicht enttäuscht worden.
Dazu habe ich noch von meienr "alten" NIKON F65 ein TAMRON 28-200 Makro - also zur NIKON zwei (!!) Fremdobjektive und verstehe oft nicht die Diskussion.
Sicher - die NIKON-Objektive mögen einen Tick schärfer sein, dafür aber auch erheblich teurer. Und bei "normalen" Aufnahmen merkt man meistens nicht mal mehr den Unterschied.
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 14:17
von druf
Hallo,
auch ich habe momentan das Sigma 18-50mm und stehe bei meinem Händler auf der Warteliste für das Nikon 18-70. Mit der Leistung des Objektives bin ich bisher eigentlich mehr als zufrieden. Allerdings was mich ein wenig stört ist der doch etwas geringe Brennweitenbereich. Man muß für meinen Geschmack zu oft das Objektiv wechseln. Als Standartobejektiv wünsche ich mir da schon einen grösseren Spielraum.
Vor allem im Heimbereich ist es manchmal lästig, wenn man erst im Haus einige Bilder vom Nachwuchs machen möchte und dann geht man in den Garten wo einem dann doch schnell mal die entscheidenden Millimeter fehlen.
Wem das allerdings egal ist, der bekommt mit Sicherheit ein Objektiv mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 19:36
von martin0reg
Ich wäre mal sehr gespannt auf Vergleichsfotos vom Sigma 18-50 und vom Nikon 18-70! Vielleicht kommt ja jemand an beide gleichzeitig heran.
Damit man mal an echten Fotos die Unterschiede sieht.
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:10
von d@niel
wenn alles gut geht habe ich spätestens Montag beide Sigmas und ein Kollege hat das Nikkor 18-70. Da könnte man ja mal testen....
Ein Versprechen ist das aber nicht
d@niel
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:44
von andreas puhl
Ich werde mal schauen, ob ich morgen mal ein wenig Zeit finde ein paar Testbilder mit dem Sigma 18-50 zu machen. Wenn ich sie habe werde ich hier den Link Posten.
Gruß, Andreas
Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 18:36
von martin0reg
Hier werden ja in mehreren Threads teure Nikon-Objektive gegen teure Sigmas verglichen - manchmal sogar mit Vorteil:Sigma (12-24).
Also bitte bitte mal einen Direkt-Vergleich der "Billigheimer" von Nikon und Sigma
(wobei das Sigma ja nochmal wenger als die Hälfte kostet)
PS: eigentlich gehörts ja in die Objektiv-Sparte.
Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 21:15
von d@niel
so... ich habe nun seit Freitag beide "billigen" Sigmas und leider noch keine Vergleichsbilder zu anderen Objektiven. Soviel jedoch schonmal hier: zumindest das "lange" 55-200 überzeugt vollkommen. Knackscharf und mechanisch auch absolut ok. Leider kein Lichtwunder. Auch das "kurze" 18-50 macht keinen schlechten Eindruck, für mehr müssen aber mal wirklich aussagekräftige Testbilder geschossen werden, wozu einfach die Zeit fehlt.
Jedenfalls halte ich beide Sigmas für ein sehr gutes Angebot, für den Preis (als Set ca. 250,-€) absolut ok! Vermutlich kein Vergleich zu echten Nikkors, aber die kosten ja auch mehr als das Doppelte. Als Einstieg reichen die Sigmas mehr als aus, ich bin sehr zufrieden und wage zu bezweifeln, dass ich einen Unterschied zu Bildern sehe, die mit doppelt so teuren Objektiven aufgenommen wurden. Im Bundle mit einem D70-Body ist diese Lösung sogar billiger als das Original mit Kit-Objektiv. Und vermutlich nicht schlechter... jedenfalls nicht merkbar. Dafür hat man einen grösseren Brennweitenbereich und die Teile sind sofort verfügbar.
Zu meinem persönlichen Lieblingsobjektiv scheint sich dennoch gerade ein über 10 Jahre altes Nikkor 28-70 3.5-4.5 AF-D zu entwickeln. Beeindruckend scharf, gute Makrofähigkeit, schnell und mechanisch nahezu unkaputtbar. An den arg eingeschränkten Brennweitenbereich gewöhnt man sich, als "immer drauf" macht das Ding einfach Spass! Und billig zu haben sind die Teile obendrein!
d@niel