Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 10:48
Nochmal kurz zusammenfassn, das Sigma Objektiv für meine Nikon D3000 muss das Kürzel APO aufweisen, weil nur dieses einen integrierten Motor für den Autofokus besitzt. Das Sigma mit VR/OS ist nur ohne Motor erhältlich?
Wie arbeitet eigentlich ein solcher Bildstabilisator und bringt dieser wirklich was? Bei meinem 18-55mm Nikkor ist auch ein Bildstabilisator integriert, auch wenn ich das in diesem Brennweitenbereich eher sinnfrei finde. Bei längeren Belichtungszeiten nehme ich eh das Stativ. Sicherlich sieht dies bei Brennweiten bis 300mm anders aus. Aber was mich interssiert ist, rechtfertigt ein Bildstabilisator den Mehrpreis? Sprich lohnt sich dieser?
Wie arbeitet eigentlich ein solcher Bildstabilisator und bringt dieser wirklich was? Bei meinem 18-55mm Nikkor ist auch ein Bildstabilisator integriert, auch wenn ich das in diesem Brennweitenbereich eher sinnfrei finde. Bei längeren Belichtungszeiten nehme ich eh das Stativ. Sicherlich sieht dies bei Brennweiten bis 300mm anders aus. Aber was mich interssiert ist, rechtfertigt ein Bildstabilisator den Mehrpreis? Sprich lohnt sich dieser?