ist bei mir glücklicherweise nicht so... nach den ersten Architektur-Sessions war ich über den 100% Sucher echt froh, ich muss wesentlich weniger schnippeln als früherStefanM hat geschrieben:Der 100% Sucher bereitet mir eher Probleme! Wenn man versucht, das Bild möglichst schon im Sucher "fertig" zu schneiden, dann muckt man beim Auslösen ein wenig und hat schwupps was gerade eben abgeschnitten oder es kommt noch was ins Bild knapp rein, was man eigentlich mühsam rauskomponiert hatte
Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
Moderator: donholg
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AbsolutUweL hat geschrieben:ist bei mir glücklicherweise nicht so... nach den ersten Architektur-Sessions war ich über den 100% Sucher echt froh, ich muss wesentlich weniger schnippeln als früherStefanM hat geschrieben:Der 100% Sucher bereitet mir eher Probleme! Wenn man versucht, das Bild möglichst schon im Sucher "fertig" zu schneiden, dann muckt man beim Auslösen ein wenig und hat schwupps was gerade eben abgeschnitten oder es kommt noch was ins Bild knapp rein, was man eigentlich mühsam rauskomponiert hatte
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Questor
- Batterie12 S

- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?
Kann es sein, dass dein Bekannter durch ne D700 mit DX-Objektiv geschaut hat? Das würde das Guckloch und die Vignettierung erklären.petsch hat geschrieben: Die Vollformatkamera D700 würde nicht das volle Bild zeigen, sondern die Bildränder vignettieren. Die DX-Kamera D7000 würde dazu im Vergleich das ganze Bild im Sucher anzeigen.
-
pixelmac
- Batterie11 A

- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Nebenbei: Die 95% sind marketingtechnisch 'wohlwollend' formuliert. Laut Thom Hogan und Bjørn Rørslett gelten die 95% pro Seite, d.h. insgesamt zeigt die D700 im Sucher 90% des kompletten Bildes.
Wenn man also nach dem Sucherbild geht, ist die D700 eigentlich eine 10.8MP Kamera...
Mir sind die 90% meiner D700 aber dennoch lieber als die 100% einer DX-Kamera.
Wenn man also nach dem Sucherbild geht, ist die D700 eigentlich eine 10.8MP Kamera...
Mir sind die 90% meiner D700 aber dennoch lieber als die 100% einer DX-Kamera.
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Also ich hab bei meiner D700 auch noch keine Bilder gefunden, die ich dann noch zwangsweise beschneiden musste, weil ich zuviel drauf hatte. Aber ich hatte mal ne D1, die hatte nen "105%-Sucher". Ich hatte mühsam nen Bild komponiert mit Haus unten und Mond oben rechts - auf dem späteren Bild war er dann nicht drauf.
Das war das erste mal, dass ich mich über diese 100%-Sucher geärgert hatte.
Liveview nutzen und gut is'. Da sieht man dann direkt auf dem Bildschirm alles, was später auf's Bild kommt.
Das war das erste mal, dass ich mich über diese 100%-Sucher geärgert hatte.
Liveview nutzen und gut is'. Da sieht man dann direkt auf dem Bildschirm alles, was später auf's Bild kommt.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
jsjoap
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2796
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Mir auch, mir auch.....pixelmac hat geschrieben: Mir sind die 90% meiner D700 aber dennoch lieber als die 100% einer DX-Kamera.
Ich durfte eben nochmal durch den Sucher der D50 meiner Frau schauen.... das ist ein echtes Guckloch.....
Selbst wenn wie bei der D700 einige Prozent vom Bild fehlen ist es für die "normale" Fotopraxis völlig unrelevant, und für jemanden, der sich viel im Grenzbereich bewegt (z.B. Makro) der lernt schnell die wenigen Prozente "dazu zu rechnen".
Das mit dem Guckloch bei der D700 kann fast nur im Zusammenhang mit einem DX Objektiv entstanden sein.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
StefanM
Naja, das ist ja auch ein Extremumjsjoap hat geschrieben:Mir auch, mir auch.....pixelmac hat geschrieben: Mir sind die 90% meiner D700 aber dennoch lieber als die 100% einer DX-Kamera.
Ich durfte eben nochmal durch den Sucher der D50 meiner Frau schauen.... das ist ein echtes Guckloch.....![]()
