Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 09:44
Das 17-55 wurde zunächst höchst gelobt, dann absolut zerissen, bei differenzierter Betrachtung ist es sicher eine tolle Linse mit Eigenheiten:
- Flares, finde ich nicht so schlimm, allerdings nutze ich mienes nie ohne Gegenlichtblende.
- Bildfeldwölbung, ich fokussiere i.d.R. mit einem außermittigen AF-Feld meiner D90.
- Das Objektiv ist nicht parfokal, d.h. nach ändern der Brennweite muss neu fokussiert werden.
- Bei ca. Blende 5,6-8 nicht so scharf wie weiter offen oder abgeblendet.
- Groß und schwer.
+ Schon bei Offenblende genial scharf.
+ Schönes Bokeh.
+ Tauglicher Brennweitenbereich, beim WW ab 18 mm fehlt m.E. schon recht viel.
+ Toll verarbeitet.
Für >1000 EUR Neupreis wäre es nie mein Objektiv geworden, für 750 EUR habe ich zugeschlagen und es nicht bereut.
Das Tamron soll - wenn es sauber fokussiert - ordentlich sein, Tokina wohl auch, für mich wäre da das Tamron interessanter, weil deutlich leichter und kleiner. Ich persönlcih würde auch eine Bildstabilisierung begrüßen, ich schaffe es auch bei 55mm an DX zu verwackeln.
LG Jan
- Flares, finde ich nicht so schlimm, allerdings nutze ich mienes nie ohne Gegenlichtblende.
- Bildfeldwölbung, ich fokussiere i.d.R. mit einem außermittigen AF-Feld meiner D90.
- Das Objektiv ist nicht parfokal, d.h. nach ändern der Brennweite muss neu fokussiert werden.
- Bei ca. Blende 5,6-8 nicht so scharf wie weiter offen oder abgeblendet.
- Groß und schwer.
+ Schon bei Offenblende genial scharf.
+ Schönes Bokeh.
+ Tauglicher Brennweitenbereich, beim WW ab 18 mm fehlt m.E. schon recht viel.
+ Toll verarbeitet.
Für >1000 EUR Neupreis wäre es nie mein Objektiv geworden, für 750 EUR habe ich zugeschlagen und es nicht bereut.
Das Tamron soll - wenn es sauber fokussiert - ordentlich sein, Tokina wohl auch, für mich wäre da das Tamron interessanter, weil deutlich leichter und kleiner. Ich persönlcih würde auch eine Bildstabilisierung begrüßen, ich schaffe es auch bei 55mm an DX zu verwackeln.
LG Jan