klaus p hat geschrieben:Wer Adobe Bridge benutzt, kann sich die Bilder einfach auf seinen Desktop speichern und dann mit Bridge die Daten auslesen.
Für mich der beste EXIF-reader.
Mir geht's aber nicht ums Readern, sondern um Writern. Die Bridge ist schon toll - aber was verändern kann man damit nicht. Leider.
Ich befürchte fast, ich werde mich mal mit diesem Pearl auseinandersetzen müssen. Das gibt es wohl auch als Freeware. Aber eigentlich wollte ich nicht noch Programmierung lernen, sondern einfach nur per *klick* nen paar Daten in den Exifs umschreiben bzw. erstmalig eintragen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm hat geschrieben:
Weiss nicht einer nen Programm, mit dem man auch Raws bearbeiten kann?
Ich hatte auch das ExifViewer benutzt (ein paar Antworten weiter oben), als ich mal eine vertsellte Uhrzeit hatte. Und das sollte auch bei den Raws funktionieren.
weinlamm hat geschrieben:
Weiss nicht einer nen Programm, mit dem man auch Raws bearbeiten kann?
Ich hatte auch das ExifViewer benutzt (ein paar Antworten weiter oben), als ich mal eine vertsellte Uhrzeit hatte. Und das sollte auch bei den Raws funktionieren.
Das Datum kann man wohl verändern mit dem Exif-Viewer. Mir persönlich geht es aber um andere Daten. Ich werde heute Abend mal in den Weiten des www suchen. Vielleicht findet sich ja da auch noch was anderes.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones. Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Below is a list of file types and meta information formats currently
supported by ExifTool (r = read, w = write, c = create):
File Types | Meta Information
--------------------------------------- | --------------------
3FR r ICC r/w/c PPM r/w | EXIF r/w/c
ACR r IND r/w PPT r | GPS r/w/c
AI r/w ITC r PS r/w | IPTC r/w/c
AIFF r JNG r/w PSD r/w | XMP r/w/c
[...]
EPS r/w NEF r/w WAV r | Ricoh RMETA r
[...]
HTML r PNG r/w | (and more)
Read und Write.
Ist das Problem jetzt, dass 'exiftool' auf der Kommandozeile laeuft? Oder wie? Da haben Bill und Steve ja ganze Arbeit geleistet.
Du brauchst aber nicht Perl lernen um exiftool zu nutzen, sondern
nur die Kommandoparameter wissen (= mit Suchmaschine Beispiel suchen)
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones. Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!