Ich hatte aus dem gleichen Grund (Gefriemel-Verhinderung :-) zwei Wochen zwei Nite Ize S-Biner zwischen Kamera und Gurt:
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0c2c5e8a37
Ich hatte die Größe S.
Fazit: Sehr komfortabel, Kamera und Gurt sind ruckzuck getrennt, beispielsweise für Überkopf-Aufnahmen von Kamera mit Fischauge auf dem Einbein, wo jedes noch so kurze Gurt-Endstück ins Bild pendeln würde.
Aaaaaber: Weil die Dinger aus Metall sind, war an den üblichen Stellen der Kameralack ganz schön verschrammt. Also ganz schnell wieder abgemacht.
Gruß
Mario
Schultertrageriemen - Wo gibts welche mit Karabiner?
Moderator: pilfi
Mein Problem bei den ganzen Sachen ist, dass ich keine Ahnung habe, wie "stark" die Karabiner sind. Also nicht, wie viel sie aushalten, sondern die Materialstärke. Und ob sie damit durch die Öffnung an der Kamera passen. Bei den Nite Ice ist zwar die Höhe und die Breite angegeben, aber leider nicht die Dicke. Und das Argument mit dem Verkratzen ist natürlich auch ein No - Go.
Der CarrySafe hat dort ja noch ein Stückchen Gurt, der aber an der Kamera verbleibt (stört aber in meinem Fall jetzt wenig. Nun ja, sollte ich den Carrysafe mal "live" sehen, werd ich ihn sicher ausprobieren. Bis dahin muss mein neuer OP Strap herhalten, der ja völlig in Ordnung ist und fast zu 100% meinen Bedürfnissen entspricht.
Der CarrySafe hat dort ja noch ein Stückchen Gurt, der aber an der Kamera verbleibt (stört aber in meinem Fall jetzt wenig. Nun ja, sollte ich den Carrysafe mal "live" sehen, werd ich ihn sicher ausprobieren. Bis dahin muss mein neuer OP Strap herhalten, der ja völlig in Ordnung ist und fast zu 100% meinen Bedürfnissen entspricht.
Bei mir Werkzeug. Dennoch muss man mit seiner Kamera ja nicht umgehen wie mit einem Spaten, oder?mague hat geschrieben:Hm, mich würden ein paar kleine Kratzer nicht stören, davon abgesehen daß die Nikons da schon recht robust sind.
Stellt sich die Frage, Werkzeug oder Vitrinenstück ? ;)
Ich zumindest versuche mein Werkzeug ordentlich in Schuss zu halten.
Gruß
Mario
Bei mir Werkzeug. Dennoch muss man mit seiner Kamera ja nicht umgehen wie mit einem Spaten, oder?
Ich zumindest versuche mein Werkzeug ordentlich in Schuss zu halten.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Wenn die Kamera im EInsatz einen Kratzer erhält ist das nicht unbedingt tragisch, aber nur schon vom Gurt muss nicht sein.
Werkezug ist wichtig für den Mann, sagte schon "Tim Taylor"
