Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 06:44
von StefanM
Es läuft immer wieder auf das gleiche raus....ist sie* zu lahm, ist er** zu schwach
Nach meinem Empfinden reichen die C2D oder Quadcoreprozessoren durchaus locker aus, für das, was "wir" machen. Genügend Speicher, eine aktuelle Grafikkarte (als Helfer in PS) und vor allem eine wieselflinke Platte bewirken da eher die Wunder.
Beim Speicher würde ich schon die 8GB nehmen (die Du hast, oder?) und bei der Platte eine SSD oder ein RAID0 mit zwei schnellen Platten als Bearbeitungslaufwerk/Cache nehmen.
Früher machten Raidcontroller mit Onboardcache richtig Dampf

Der Flaschenhals ist und bleibt IMHO das Datenschaufeln vom/zum Laufwerk. Ist der Write-back-Cache aktiviert? Gerade die Gedenkzeit bei Dateioperationen könnte drauf hin deuten, daß der aus ist
*: Software
**: Rechner
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 08:05
von Hanky
StefanM hat geschrieben:Beim Speicher würde ich schon die 8GB nehmen (die Du hast, oder?)
yep, das 2.Paar RAM 4096MB Corsair PC2-1066 CL5 TWIN2X4096-8500C5D ist bestellt. Ich kann zwar nominell 16 GB RAM verbauen, habe aber nur 4 Speicherbänke und es gibt beim verwendeten DDR2 1066er keine 4 GB-Riegel sondern nur 2x2. Limit ist also 8GB RAM.
StefanM hat geschrieben:Ist der Write-back-Cache aktiviert? Gerade die Gedenkzeit bei Dateioperationen könnte drauf hin deuten, daß der aus ist
Write-back-Cache
(was ist das denn?) 
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 08:44
von StefanM
Im Gerätemanager unter Laufwerke, und dort die Eigenschaften der Platte.
Der WB-Cache nimmt bei Schreibbefehlen diese erstmal entgegen und hebt sich die für geschicktere Zeiten auf und schreibt die Daten erst "später" auf die Platte. Du denkst aber, es sei sofort passiert...
Bei USB-Sticks und anderen beschr. Wechselmedien muß man aufpassen, dann die Windowsfunktion zum Abstöpseln zu nutzen

HDDs haben das in der Regel aktiviert. Stromverlust/Absturz bedeuten dann manchmal auch Datenverlust!
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 21:24
von verbraucher
Also ich arbeite gerade mit folgender Konstellation:
W7/64
Intel Core2 Duo P8700 @ 2.53 GHZ/2.53 GHZ
4 GB RAM
und empfinde das als schnell. Das Schöne: Meine uralte PS7-Version geht jetzt so schnell, dass mir immer schwindelig wird. Allein der Programmstart: Klick und auf!
Keine Probleme mit alten Programmen (habe Office 2000, Word ist jetzt mit einem Klick auf).
PSE8 läuft flüssig (arbeite nur noch m. RAW-Dateien), die Filter öffnen im Workflow verdammt zackig. Bin total zufrieden. Das geht bei Apple nur mit 50% mehr Geldeinsatz. Div. andere EBV-Software läuft wieselflink, alles bestens.
Stabilität: Noch nicht einen Absturz gehabt (hab das System seit 10 Monaten)!
Gruß,
O.
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 07:01
von Hanky
Danke
