Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 12:09
von StefanM
Meine "Messungen" sind reine Ablesung der Datentransferrate beim Kopieren im Windows Explorer (Win7). Da kann man sich Dteails anzeigen lassen und es kommt die Übertragungsrate in MB/s :super:

Die Zahlen passen zum Gefühl der 2-3B/s

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 12:25
von zappa4ever
verbraucher hat geschrieben: Wie kann man die Geschwindigkeit der Reader eigentlich checken (nicht nur fühlen)?

Gruß,
O.
Starten und Stoppuhr starten, wenn alle Daten übertragen sind Stoppuhr anhalten. Übertragene Daten durch Zeit dividieren (das ist das mit dem Doppelpunkt)...et voilà

Die reine Datenübertragungsrate kann stark variieren, je nachdem ob man eine große Datei oder mehrere kleine Dateien überträgt :!:


PS....mein Rechner ist übrigens multitaskingfähig (muss wohl weiblich sein :bgrin: ). Deshalb interessiert mich die Geschwindigkeit ungefähr Null, denn ich mache einfach was anderes nebenbei....email checken, Abendbrot essen, Film gucken.....usw...usw....

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 18:45
von pixelmac
zappa4ever hat geschrieben:
verbraucher hat geschrieben:PS....mein Rechner ist übrigens multitaskingfähig (muss wohl weiblich sein :bgrin: ). Deshalb interessiert mich die Geschwindigkeit ungefähr Null, denn ich mache einfach was anderes nebenbei....email checken, Abendbrot essen, Film gucken.....usw...usw....
Wobei unterstützt Dich denn der Rechner beim Abendbrot essen, dass dafür Multitasking notwendig ist? :arrgw: :bgrin: (SCNR)

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 18:51
von Elwood
verbraucher hat geschrieben:Ja, im Grunde triffst Du es mit dem Preisleistungsverhältnis. Gute 30-35 MB/S reichen eigentlich ...
Dann schreib das auch im Eingangspost so und nicht dass
Du den "schnellsten" haben willst!

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 23:17
von verbraucher
Elwood hat geschrieben:
verbraucher hat geschrieben:Ja, im Grunde triffst Du es mit dem Preisleistungsverhältnis. Gute 30-35 MB/S reichen eigentlich ...
Dann schreib das auch im Eingangspost so und nicht dass
Du den "schnellsten" haben willst!
Zu Befehl! ;)

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:54
von xebone
So, mittlerweile gibts USB 3.0 Cardreader. Sollte weesentlich schneller sein.
Hab mir einen bestellt. Bin gespannt. Sollte in 1 Woche da sein.
http://www.delock.de/produkte/gruppen/C ... 91695.html

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 14:29
von Powerbauer
xebone hat geschrieben:So, mittlerweile gibts USB 3.0 Cardreader. Sollte weesentlich schneller sein.
Hab mir einen bestellt. Bin gespannt. Sollte in 1 Woche da sein.
http://www.delock.de/produkte/gruppen/C ... 91695.html
Mach dir mal keine großen Hoffnungen, ich habe von dem Hersteller einen Cardreader mit Sata Anschluß, mein USB Cardreader ist schneller.

Gruß
Thomas

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 14:43
von xebone
Ja, nur ext-SATA is halt auch scheisse.
:bgrin:

Und selbst wenn der nur das Doppelte von USB 2.0 bringt bin ich schon zufrieden :super:
Und wenn nicht, geht er halt zurück.

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 15:23
von Powerbauer
xebone hat geschrieben:Ja, nur ext-SATA is halt auch scheisse.
:bgrin:

Und selbst wenn der nur das Doppelte von USB 2.0 bringt bin ich schon zufrieden :super:
Und wenn nicht, geht er halt zurück.
Nö das war der Interne Sata Cardreader

Gruß
Thomas

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 16:35
von xebone
Ja aber was gemeint war, war, das er nen SATA Konverter drin hat.
Und SATA selbst war noch nie so wirklich gut, IMHO.

Aber was solls eben, USB 3.0 wird man sehen....
Gibt genug die den gern kaufen wenn er mir nicht taugt, gibt ja keine ALternativen.