Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 23:41
von zappa4ever
petsch hat geschrieben:der Fotohändler meinte heute nachmittag, er erwartet ein völlig neues Nikon-System mit halbdurchlässigem feststehendem Spiegel und althergebrachtem gewohnten Objektivbajonett ????
Das wäre doch was, wenn es stimmte ....

Nicht alles
Neue ist Besser.....
Ein halbdurchlässiger Spiegel bedeutet weniger Licht auf dem Sensor ==> mehr Rauschen. Das ist bestimmt nicht die Zukunft. Ich denke dabei handelt es sich um eine Zwischenstation. Die Zukunft wird eher Kameras gehören wo der AF auf dem Sensor integriert ist und schnell genug ist.
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 13:57
von jenne
zappa4ever hat geschrieben:
Ein halbdurchlässiger Spiegel bedeutet weniger Licht auf dem Sensor ==> mehr Rauschen. Das ist bestimmt nicht die Zukunft. Ich denke dabei handelt es sich um eine Zwischenstation. Die Zukunft wird eher Kameras gehören wo der AF auf dem Sensor integriert ist und schnell genug ist.
Ich finde das gut mit dem AF bei LiveView und Video. Die halbe Blendenstufe, die verloren geht, ist doch nicht so schlimm. Die Cams sind schon so lichtstark heutzutage. Die A55 ist klar rauschärmer als eine D90/D300s. Ich weiß nur noch nicht, was ich vom Videosucher halte.
j.
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 16:56
von zappa4ever
jenne hat geschrieben:
Die halbe Blendenstufe, die verloren geht, ist doch nicht so schlimm.
Es gibt Leute die würden für eine halbe Blendenstufe mehr töten...
jenne hat geschrieben: Die Cams sind schon so lichtstark heutzutage. Die A55 ist klar rauschärmer als eine D90/D300s. Ich weiß nur noch nicht, was ich vom Videosucher halte.
j.
Sorry, aber das glaube ich nicht und wird auch physikalisch nicht gehen. Man sollte den Messwerten allein nicht vertrauen. Insbesondere wenn man nicht den Grad der Rauschreduzierung kennt. Auch Digicams mit Winzig-Bildaufnehmer haben messtechnisch hervorragende S/N Abstände. Nur eben auf Kosten der Bildqualität.
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 09:53
von jenne
zappa4ever hat geschrieben:
jenne hat geschrieben: Die Cams sind schon so lichtstark heutzutage. Die A55 ist klar rauschärmer als eine D90/D300s. Ich weiß nur noch nicht, was ich vom Videosucher halte.
j.
Sorry, aber das glaube ich nicht und wird auch physikalisch nicht gehen. Man sollte den Messwerten allein nicht vertrauen. Insbesondere wenn man nicht den Grad der Rauschreduzierung kennt. Auch Digicams mit Winzig-Bildaufnehmer haben messtechnisch hervorragende S/N Abstände. Nur eben auf Kosten der Bildqualität.
Dann vergleiche mal unter
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM die A55 mit der D300s bei z.B. 6400 (12800 hat die D300s ja nicht).

Der 16 MP-Sensor ist halt neu und eine Generation weiter. In der Nikon wird der eben noch mehr Rauscharmut zeigen, aber für die Vorteile des A55-Systems (AF bei Video und Live-View, auch mit Klappmonitor sinnvoll, leiseres Auslösen) würde ich die halbe Blende schon schlucken. Bei Sony kommt noch hinzu, dass die ganzen Festbrennweiten (35/1,8, 50/1,4, 85/1,4 etc.) stabilisiert sind. Da sehe ich kein Problem mit dem Rauschen.
j.