Seite 2 von 4
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 15:07
von Toastesser
Das Problem liegt mit Sicherheit nicht beim Hersteller.
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 15:51
von Reiner
@Hansmann & all
Der Digital-Kamera Sektor ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ein knallhartes Geschäft.
Es dürfte klar sein, daß die Monatsproduktion der Kameras nicht den momentan angeforderten Stückzahlen entsprechen
kann 
Eine Fabrik hinzustellen, die dies schafft, würde den Kamerapreis um etliches in die Höhe treiben.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Entscheidung, welches Land und welcher Händler als nächstes beliefert wird, relativ kurzfristig entschieden wird.
Möglicherweise aufgrund des zu erwartenden Gewinns in der jeweiligen Region. Das erhöht zum einen, wie schon gesagt den Gewinn und treibt durch die "Verknappung" an den anderen Orten den Preis hoch (bzw. hält ihn mind. stabil).
Ich fürchte, man muss sich einfach damit abfinden, daß es Wartezeiten gibt :?
Was mich interessieren würde (@Hansmann), wo hast Du denn bestellt??
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 16:10
von Hansmann
Hi Pixelfix
Habe bei einem kleineren Händler in der nähe von Köln bestellt; habe aber auch alle großen in Köln selber kontaktiert und auch bei Onlineshops nachgefragt - alles vage Antworten, keine D 70 vorrätig.
Ein kleiner Händler in Köln hatte ein Kit; leider vorbestellt.
Trotz kaufmänischem Verhalten dürfte es nicht zu so einer krassen Fehleinschätzung des Marktes kommen.
Na ja hilft wohl nichts - werde wohl den Frühling auf Rügen wohl nur mit dem Auge aufsaugen können.
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 16:31
von Reiner
Wenn meine zwei Punkte, die ich oben genant habe, stimmen, dann ist es keine Fehleinschätzung... Verbessert Deine Situation aber auch nicht

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 16:37
von Gast
Wer vor der Nikon D70 die Canon 300D im Auge hatte und die Beiträge in diversen Foren verfolgt hat, der weiß, dass es bei der Canon auch nicht besser aussah bzw. auch heute noch nicht viel besser ausschaut.
Anscheinend haben die 8MP-Boliden enorm viele Käufer kompakter Digitalkameras der Oberklasse vergrault. Dazu kommen viele Umsteiger von analogen SLRs, die nur auf einen günstigen Einstieg gewartet haben.
Das betrifft übrigens nicht nur die Kameras an sich. Auch der Markt an Objektiven ist teils leergefegt. Lese immer wieder Beiträge wie die Leute hänerrigend die 50/1,8-Gläser suchen. Auch die Preise für gebrauchte Objektive auf eBay scheinen drastisch angestiegen zu sein.
Offensichtlich ist die Nachfrage enorm.
Ich habe ebenfalls Ende Februar bestellt und habe sie jetzt auch seit etwas über 3 Wochen. Habe allerdings auch die Version ohne Objektiv genommen.
Da dieses als Schnäppchen gilt, dass man unbedingt mitnehmen sollte, scheinen auch viele Umsteiger, die bereits hinreichend mit Objektiven versorgt sind, die Kit-Version haben zu wollen. Kein Wunder, wenn es da zu Lieferengpässen kommt, wenn alle dasselbe haben wollen. Die Body-only-Varianten scheint man ja wohl problemloser zu bekommen.
DSLRs ist anscheinend endgültig der Durchbruch gelungen.

Zumindest wüsste ich nicht, welche Kompakte derart nachgefragt wird. Obwohl wir da ja keine Produktionszahlen haben. Wäre mal interessant, dass vergleichen zu können. Oder würden von einer Canon A70 250.000 Stück pro Monat hergestellt werden?
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 16:49
von Gast
Was mich wundert ist die Markt-Strategie von Nikon. Man sollte doch meinen, dass Nikon Vertragshändler (nikon-pro) bevorzugt beliefert. Statt dessen haben gerade die dicke Bestellbücher und können nicht liefern, während Supermärkte (Saturn am Tag meiner Recherche, vor drei Wochen) Exemplare vorrätig hatte. Seltsam, seltsam
Henning
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 17:06
von PeterB
Naja, Fotoläden: klein und fein. Saturn und Konsorten werden mehr absetzen, da muss sich Nikon auch anpassen.
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 17:25
von Oli K.
Also was Köln betrifft: Am Ostersamstag hätte ich im Saturn auf der Schildergasse 3 oder 4 Bodies kaufen können. Und die hatten auch noch nette Objektive von Sigma da...

Wenn ich also unbedingt mit der D70 hätte fotografieren wollen - angenommen, ich hätte nicht schon eine gehabt - hätte ich das durchaus machen können...

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 17:46
von Tommy-W
Ich kann mich nicht beschweren.
Ich hatte mein Kit noch im März bei Amazon bestellt und nach einer Woche war das Paket da!
Meine Vermutung ist, daß gerade die kleineren Läden nicht genügend Geräte vorbestellt hatten und jetzt ohne Ware dastehen.
Sie wollten einfach das Risiko nicht eingehen, daß sich die Kamera evtl. nicht verkauft.
Die großen Ketten haben da einfach mehr finanziellen Spielraum.
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 20:33
von Gast
Hi there,
Also ich habe meine D70 (Kit) am 22.04 bei FOTO GREGOR in Köln bekommen. (und ich bin so happy... ok, ich will die die keine haben nicht unnötig verärgern

War dort ca. 5 Wochen vorher und hab sie OHNE Anzahlung vorbestellt. Bin dann am 22. angerufen worden, dass das Kit da wäre und dass ich heute noch vorbei kommen soll, denn "DIE" würden denen die Bude einrennen wegen des Kits....
ABER
Hansmann... ich habe eine gute Nachrciht... aber nur für dich, weil du dich so auf die Kamera freust

))) Bitte gib mir mal deine Tel. Nummer (schreib ne Persönliche Nachricht) und ich rufe dich zurück! ES WIRD DIR HELFEN!
Greets Philipp