Der eigene Realismus ergibt sich zumeist aus dem eigenen Erleben heraus. Da warst Du halt besser dran als ich. Mein Realismus ist eher verhaltene Skepsis resultierend aus realem Erleben. Ich würde z.B. niemandem meine Kamera in seinen Urlaub mitgeben oder jemanden bitten, mir die seinige für meinen Urlaub mir zu borgen, so wie mir das vor einer Stunde passiert ist. Da weiß man im ersten Schreck gar nicht, wie man antworten soll, weil man ja den anderen auch nicht auf die Füße treten will, zumal dem ja auch bekannt ist, dass man mehrere Kameras als nur die eine hat.
Weder würde ich das eine tun , noch würde es mir einfallen, jemanden so eine Entscheidung zuzumuten. Aber irgendwie ist das alles anders geworden und ich habe wahrscheinlich den Anschluß verpasst.
Aber um aufs Thema zurückzukommen. Meine Vorstellungen ob des Preises für eine gute gebrauchte D700 waren wirklich nicht real - also wird jetzt erstmal gespart, bis Nikon einen D700-Nachfolger rausbringt, dann werde ich sehen, wie weit und für was die Decke reicht
