Zu was nimmt man denn so etwas ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Erst sachkundig machen. Dann antworten.
:?:
Verstehe ich nicht.
Aber hier gibt es was zum Hochstativ-Fotos
klick
Ich denke nicht, dass die zum ausrichten der Kamera eine Leiter anstellen.
Selbstgebastelte Köpfe mit Servomotoren gibt es schon länger.
Sind das bei den Telekopen nicht eher Nachführungen um die Erdrotation auszugleichen?

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Der Kopf dürfte für Gigapixel Panoramen gedacht sein. In Verbindung mit einem Notebook und dem passenden Programm kann man die Kamera komplett fernsteuern.
Ähnlich wurde das bekannte Pariser Gigapixel Pano gemacht.

Für den Privatmann gibt es (Faktor 10) günstigere Möglichkeiten.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Blümchen74 hat geschrieben: Sind das bei den Telekopen nicht eher Nachführungen um die Erdrotation auszugleichen?
Es gibt sog. parallaktische Montierungen, da ist eine Drehachse in der
Tat parallel zur Erdachse ausgerichtet, so dass nur diese eine Achse
nachgefuehrt werden muss um ein Stern zu verfolgen.

Aber es gibt auch sog. azimutale Montierungen die horizontal um eine
Achse drehen (azimutal) und beim Folgen zudem staendig im
Erhebungswinkel korrigiert werden muessen.

Typische Vertreter von azimutalen Montierungen ist die LX und ETX
Reihe von Meade, die hier wohl gemeint waren.
http://www.meade.com/productguide/index.html

Wir haben vor einiger Zeit mal mit einem Kollegen ueber so einen ueber
per Ethernet steuerbaren Kopf nachgedacht. Haetten wir gewusst, dass
jemand dafuer 8000 Euro bezahlt, haetten wir die Idee wohl
weitergesponnen und umgesetzt. :D

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten