Bei mir nützt es aber leider gar nichts pano12.dll in Windows/system bzw. Windows/system32 zu kopieren.....
Hartmut
Korrektur von Kissen- & Tonnenverzeichnung
Moderator: pilfi
ich kann momentan nicht sagen, wie die Installation genau ging-
aber ich hab diese variation benutzt:
http://www.tawbaware.com/maxlyons/pano12ml.htm
aber ich hab diese variation benutzt:
http://www.tawbaware.com/maxlyons/pano12ml.htm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Lieber Gast,
könntest Du bitte mal mit der Suchfunktion nachsehen, wo die Installationsroutine die folgenden Dateien installiert hat:
- pano12.dll
- ptstitcher.exe
- ptoptimizer.exe
Wenn das funktioniert, dann müsste das auch auf anderen Win-Rechnern klappen, da m.W. bei der PanoTools-Installation keine Daten der Systemregistrierung mit im Spiel sind, und die Tawbaware-Version zwar einen Installer, aber bis auf eine speziell modifizierte pano12.dll sonst keine anderen Programmmodule verwendet..
Übrigens, hier gibts eine Anleitung zum Installieren der Panotools (auch für MAC!).
@ HartMü: Bist Du sicher, dass Du auch die anderen oben erwähnten Dateien auf Deinem Rechner installiert hast?
könntest Du bitte mal mit der Suchfunktion nachsehen, wo die Installationsroutine die folgenden Dateien installiert hat:
- pano12.dll
- ptstitcher.exe
- ptoptimizer.exe
Wenn das funktioniert, dann müsste das auch auf anderen Win-Rechnern klappen, da m.W. bei der PanoTools-Installation keine Daten der Systemregistrierung mit im Spiel sind, und die Tawbaware-Version zwar einen Installer, aber bis auf eine speziell modifizierte pano12.dll sonst keine anderen Programmmodule verwendet..
Übrigens, hier gibts eine Anleitung zum Installieren der Panotools (auch für MAC!).
@ HartMü: Bist Du sicher, dass Du auch die anderen oben erwähnten Dateien auf Deinem Rechner installiert hast?
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 7. Mai 2004, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Arjay hat geschrieben:(auch für MAC!).
wieder nur für OS9. Aber ich glaube ich klemm mich da mal hinter. Also wenn es ne Linux Version gibt, dann ist es auch nicht so schwer diese unter der X11 Umgebung von Mac OS X laufen zu lassen. Denn der einzige hauptsächliche Grund warum es das Viech nicht für Mac OSX gibt ist doch, dass es keine GUI dafür gibt. Mit X11 Umgebung von Mac OS X können wir die GUI von Linux tools unter Mac OS X betreiben, sozusagen deren Windowsmanager leihen. Eine wichtige Grundvorraussetzung ist es das es das Programm auch als PPC (PowerPC) Version für Linux/Unix Betriebssysteme gibt.
Dann wäre das eigentlich gut im Bereich des Möglichen das wir die Dinger auch unter OS X zum laufen bekommen. Zwar sehr unkomfortable aber mal schauen.
beta
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
@beta:
meine besten Wünsche für Dich und die Apple-Gemeinde bei diesem Projekt!
meine besten Wünsche für Dich und die Apple-Gemeinde bei diesem Projekt!
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie5
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 22:14
Löhnware :(
Panotools sind aber Löhnware. Es gibt doch sicher auch Freeware Programme?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Nö, Panotools sind Freeware. Nur für manche der grafischen Bedienoberflächen zu den Panotools muss man Lizenzkosten zahlen. Lohnt sich aber - PanoTools ohne Fontend sind ätzend zu bedienen - Kommandozeilen-Modus oder Skriptsteuerung.
Übrigens - auch PTLens ist Freeware, und wenn Du nur die Objektivkorrektur brauchst, benötigst Du keine weitere grafische Oberfläche, denn die für die Entzerrung nötigen Parameter liefert PTLens an die PanoTools.
Übrigens - auch PTLens ist Freeware, und wenn Du nur die Objektivkorrektur brauchst, benötigst Du keine weitere grafische Oberfläche, denn die für die Entzerrung nötigen Parameter liefert PTLens an die PanoTools.
Zuletzt geändert von Arjay am Mo 10. Mai 2004, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
alles löhnware :(
Die panotools scheinen aber löhnware zu sein. Gibt es keine Freeware Tools dafür?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Re: alles löhnware :(
Dem kann ich definitiv widersprechen (ich benutze die PanoTools plus PTGUI selbst). Woher hast Du diese Info?Omikronman hat geschrieben:Die panotools scheinen aber löhnware zu sein. Gibt es keine Freeware Tools dafür?
Zuletzt geändert von Arjay am Mo 10. Mai 2004, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern