Seite 2 von 2
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:52
von ManU
Habe nicht alles durchgelesen.
Hier gibts seit neuestem Metallic-Fotopapier (zum Schnäppchen-Preis). Vielleicht bringt das den gewünschten Effekt?
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 18:27
von aljen
So, jetzt habe ich initial geschraubt. :scrambles: Noch ohne großen Plan, was ich da mache.
<img src="
http://pl10515.macbay.de/bilder/70s/60er.jpg">
...und hier das Original:
<img src="
http://pl10515.macbay.de/bilder/70s/60er_oirig.jpg">
- okay, die Litfaß-Säule wirkt mit diesem Plakat in diesem Kontext auf Bild 1 etwas

anachronistisch, aber sei's erst mal drum...
gruß
aljen
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 19:23
von Arjay
Knorke! Das sieht ja aus wie retuschiert aus den End-Fuffzigern!
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 19:38
von sth
Ist ja spannend, was hier los ist!
Da hab ich mir auch schon des öfteren den Kopf drüber zerbrochen ... so 60er/70er Jahre Fotos haben echt das gewisse etwas.
@aljen: Hehehe! das sieht ja fast aus wie ein echter Moore

aber auch im Bezug auf den gewollten Effekt schon nicht schlecht. Nur wirkt es für mich noch etwas zu weich.
Stefan
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 20:30
von aljen
Weich... ja, sch*** Netz... Also gut, dann knallen wir's richtig rein, schließlich soll es wie ein
Print (Abzug) aussehen - oder wie ne Acrylmalerei

:
<img src="
http://aljen.macbay.de/bilder/70s/60er2.jpg">
...und so sieht es im Pfotenstoff aus, völlig unkompliziert:
<img src="
http://aljen.macbay.de/bilder/70s/60er_layerzz.png">
gruß
aljen
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 00:32
von Arjay
@Aljen:
Für Eingeweihte sicherlich unkompliziert; für andere aber leider nicht.
Daher meine Bitte an Dich: Könntest Du die einzelnen Ebenen mal der Reihe nach kommentieren und erläutern, was sie bewirken?
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 01:04
von aljen
ok, here we go:
Layer 1
der "Himmel" anstelle des realistischen Wolkenhimmels. Wurde in frühen Farbaufnahmen allzu gern per Verlauf "hingezaubert".
Hue/Saturation 1
dient zur Steuerund des Farbtons und der Sättigung des Himmels.
Background Copy 2
Heißt nun mal so

Das eigentliche Foto. Der Himmel wurde ausgewählt und maskiert, so dass der Verlauf im Layer 1 zu sehen ist.
Das Foto wurde mehrmals mit dem Filter Blur->Smart Blur ("Selektiver Weichzeichner") behandelt. Qualität: "Gut", Radius und Threshold von Fall zu Fall variabel.
Selective Color 1
verstärkt Rot im Bild. Der Einstell-Layer ist mit dem "Background Copy 2" verknüpft, d.h. er wirkt sich nur auf dieses aus.
Levels 1
regelt die Helligkeit/Kontrast des Fotos _und_ des "Himmels".
blaue fenster 1 & 2
Die Fenster in der oberen Etage des Gebäudes und des "Turmes" stimmten farblich nicht mit dem Himmel überein. Also wurden sie nochmal in den beiden Ebenen hineingemalt. Sie mußten auf 2 separaten Ebenen liegen, die wiederum über den Einstellungsabenen sind.Beide haben geschützte Transparenz und wurden mit demselben Verlauf wie Layer 1 gefüllt.
Hue/Saturation 2
regelt den Farbton und die Sättigung des gesamten Bildes.
gruß
aljen
P.S. mir persönlich gefällt die erste Variante doch besser

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 01:12
von Arjay
Danke Aljen, jetzt kann man's wirklich nachvollziehen!
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 22:29
von itzibitzispider
sieht schon gut aus - und tolle idee
aber mir gefällt das noch nicht so ganz - also ansich schon, aber im sinne von 50er/60erStil (was ja nachgeahmt werden sollte) noch nicht - das Bild sieht einfach noch zu neu aus - hast du schonmal versucht einen leichten gelb/orangestich da draufzupacken? Dürfte das Bild noch um ettliche Jährchen älter aussehen lassen - eben ein bischen vergilbt oder so