Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 10:43
von Oli K.
fotoschwamm hat geschrieben:Out of Memory hört sich für mich nach mangelhafter Speicherverwaltung oder sogar einem Spiecherleck im Code an. Mehr Speicher ist nicht die Lösung solcher Probleme - es dauert in der Regel nur länger bis sie auftreten.
Ja... richtig :!: Aber alle zwei Schritte (oder wie viele auch immer) speichern zu müssen, bis irgendwann mal ein Fix erscheint, halte ich für die unkomfortablere Lösung. :idea:

2GB können da trotzdem durchaus knapp kalkuliert sein für einen heutigen Rechner, was natürlich nicht heissen soll, dass NX nicht zu verbessern ist. :idea:

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 11:32
von Hanseat
Nun, mir ging es nur darum zu schreiben, das wenn dieses "Out of Memory"auftritt,wie kann ich es trotzdem meine Bearbeitungsschritte abspeichern.
Wenn "Out of Memory" als Popup auftritt, ist ja die direkte Speicherung als was auch immer nicht mehr möglich.
Ist ja nun mal Fakt, bei mir zumindest.
Aber durch herum experimentieren habe ich wenigsten für mich einen Weg gefunden,
das ich auch meine aufwendige Arbeit auch als Datei speichern kann.
Diesen, meinen Weg wollte ich zeigen.
Nicht mehr nicht weniger

Anmerkung uralter Rechner.
Wollte keine Debatte um den Rechner selber
Wenn ich auf dem kleinen Rechner nur normale Schritte mache die über das ganze Bild zu bearbeiten sind,
kann ich sehr viele Schritte machen,ohne das "Out of Memory" auftritt.
wenn aber mit Masken gearbeitet wird, tritt halt dieses auf.
Aber ich habe eine Möglichkeit für mich gefunden es zu speichern
Nx ist für meine Bedürfnisse immer schnell auf dem alten Rechner gewesen, habe aber immer eine Datei nach der anderen abgearbeitet.
Allerdings kommt demnächst aber ein neuer Rechner

LG Hanseat

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 08:33
von Jack_Steel
vdaiker hat geschrieben:Vielleicht wuerde es ja schon helfen, ein 64 Bit Windows zu nehmen, auch wenn NX2 im 32 Bit Betrieb laeuft.
Leider nein, ich arbeite mit Windows 7 64bit und 8 GB RAM und hab das Problem trotzdem hin und wieder. Vor allen Dingen durch meine Angewohnheit 16 Bilder gleichzeitig zu öffnen und nacheinander abzuarbeiten belaste ich die Speicherverwaltung wohl mehr als andere :bgrin: Ich kann das Problem allerdings jeder Zeit mit einem einzelnen Foto reproduzieren indem ich einfach eine komplexe Bearbeitung aus einem anderen Foto einfüge. So hab ich das auch Nikon gemeldet und bisher außer Schulterzucken nichts erhalten. Meiner Meinung nach hat Nikon Deutschland gar keinen Einfluss auf die Softwareentwicklung.
Hanseat hat geschrieben: Wenn "Out of Memory" als Popup auftritt, ist ja die direkte Speicherung als was auch immer nicht mehr möglich.
Bei mir reicht manchmal auch kurz an der Belichtungskorrektur zu drehen damit das Foto einmal neu gerechnet wird. Danach kann ich das Bild in 50% der Fälle wieder abspeichern.