Seite 2 von 4
Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 18:03
von zappa4ever
mague hat geschrieben:Ich war mit meinem 10-20 immer sehr zufrieden und weine diesem noch heute ab und zu die eine oder andere Träne nach.
Gerade habe ich hier ein Tokina 12-24. Bisher keine Schwierigkeiten mit CA.
Das mag aber daran liegen daß ich nur Nikon Software benutze.
Ja CNX ist in diesem Falle sehr gut. Schalte das mal ab und wirst Bauklötze staunen.
Ist nat. schön, dass man das inzwischen so schön rausrechnen kann, aber mir ist es lieber, wenn solche Fehler nicht entstehen statt sie rauszurechnen.
Bei meinem damaligen Vergleich war übrigens das allseits ungeliebte Sigma 12-24 die Kombination der Vorteile von 10-20 und Tok 12-24. Die CA-Freiheit vom 10-20 und die Schärfe (und vor allem die Randschärfe an DX) vom 12-24.
Allein wg. des Service würde ich bei den 3rd Party Herstellern immer Sigma präferieren.
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 08:56
von djqkat
Ja, ein alter Thread, aber kann noch jemand hier etwas über das Objektiv sagen? Ich hab es erst gestern auf der Suche nach Bildern vom Tokina 11-16 und Nikon 10-24 "gefunden" und alles was ich bis jetzt vom Sigma gesehen habe hat mir nicht schlecht gefallen!
Ich würde gerne für meinen Urlaub im August ein SWW kaufen und bin um jeden mm weniger froh.
Ich wäre ja eher so der Nikon-Käufer, aber ich denke eher aus Gefühls- denn aus Qualitätsgründen, denn mit meinem 50-500 bin ich - auch mit Wissen um den Preis - wirklich zufrieden.
lg Robert
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 19:55
von Daniel_S
Bei
photozone.de kommt die Linse auch sehr gut weg.
Gruß Daniel
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 15:08
von djqkat
So, ich hab mir jetzt mal das 8-16 von Sigma bestellt und hoffe natürlich, dass ich es schnell erhalte! Nach den Bildern die ich im Netz gesehen habe kann ich mir gut vorstellen, dass es genau das ist was ich mir wünsche! Ich werde dann berichten
lg robert
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 16:20
von cocktail-foto
Auf den Bericht bin ich gespannt. Das Objektiv interessiert mich auch.
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 17:06
von OskarE
ist das auch für nikon FX ?
woran erkennt man das bei Sigma?
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 17:22
von FM2-User
OskarE hat geschrieben:ist das auch für nikon FX ?
woran erkennt man das bei Sigma?
bei Sigma meine ich immer, es am DC im Namen zu erkennen: D igital C rop (oder so ähnlich).
Aber: Auch DX Fischaugen können an FX witzige Effekte machen und etwaige Bildfehler fallen bei großen FX-Pixeln gfs nicht so auf.
Ein versuch wär's m.E. wert.
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 20:39
von OskarE
danke, mit DC hast du recht:
http://www.sigma-foto.de/fotowelt/fotot ... x[uid]=101
ich suche ein ultra-ww für FX - da gibts nur das 12-24 F4,5-5,6 oder von nikon 14-24/4
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 22:32
von cocktail-foto
Samyang 14mm/2.8.
Pro: Günstig, scharf, auch bei Gegenlicht ok, relativ kompakt
Contra: Verzeichnung ist nicht leicht raus zu rechnen, schlecht für Filter, (kein AF)
Ich habe es und werde es am 25. in Köln wohl das erst mal richtig ausprobieren. Kannst ja auch mitkommen:
UT
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 22:46
von cocktail-foto
Meine Frage wäre noch: Was ist besser 8-16 bei 8mm an DX oder 12-24 bei 12mm an FX? Hat das schon mal jemand verglichen?