Seite 2 von 2

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 22:12
von donholg
:rotfl:

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 10:18
von Lars_S.
Ich denke, richtig "branntgefährlich" wird´s erst, wenn zu den äußeren Temperaturen noch ein Kurzschluß hinzukommt. Bei einem "vollgemüllten" Handschuhfach evtl. nicht ganz unwahrscheinlich, dass da noch was Metallisches drin ist (Schlüsselbund, Taschenmesser...), das ausgerechnet die Kontakte des Akkus belegt. Dann ist auch der eine oder andere Funke nicht mehr weit, der dann das letzte Bisschen zur Entzündung beträgt.

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 17:15
von petsch
ich habe heute mal einen Elektroniker gefragt (weil ich mir ja auch inzwischen unsicher geworden bin) , der viel mit Akkus in Werkzeugen arbeitet und diese betreut - der sagt, sowas gibt es nicht. Wenn die Akkus von außen erhitzt werden - ausgenommen evtl. direkte Flamme und bewußt herbei geführter Kurzschluß - sind die Dinger wären so präpariert, dass sie dann Druck ablassen, versauen evtl. ihr Umfeld und die dann einfach nur kaputt sind. Selbstentzündung ohne Stromfluss gibt es seiner Meinung nach nicht, egal wie heiß es rundherum würde.

Im Internet kursiert irgendwo ein Video (auf YouTube ?) wo sich angeblich ein Akku selbst entzündet, aber in den - und das sieht man wohl auch - wurde ein Stahlnagel mit dem Hammer reingetrieben.

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 19:06
von donholg
petsch hat geschrieben:ich habe heute mal einen Elektroniker gefragt (weil ich mir ja auch inzwischen unsicher geworden bin) , der viel mit Akkus in Werkzeugen arbeitet und diese betreut - der sagt, sowas gibt es nicht.
Na dann ist ja alles in Butter!

Li Ionen Akkus enthalten eine brennbare Flüssigkeit.
Die Entzündungstemperatur habe ich allerdings bisher nirgends gefunden.

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 19:27
von Elwood
donholg hat geschrieben:Li Ionen Akkus enthalten eine brennbare Flüssigkeit.
Lithium wahrscheinlich. :bgrin:

An die Versuche im Schulunterricht mit Lithium oder Natrium
koennen sich die meissten wohl noch gut erinnern.
Das Zeug entzuendet sich an Wasser von selbst und musste
deswegen in Petroleum(?) aufbewahrt werden.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Io ... onen-Akkus