Verfasst: Di 1. Jun 2010, 21:29
Dezentrieren kann sich zumindest nichts, solange das ganze gleichmäßig erwärmt wird. Ich würde wirklich mal nachfragen, woher diese "Informationen" stammen.dezentriert sich da was
Björn
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Dezentrieren kann sich zumindest nichts, solange das ganze gleichmäßig erwärmt wird. Ich würde wirklich mal nachfragen, woher diese "Informationen" stammen.dezentriert sich da was
Kann durchaus sein, dass ich beim Suchen im Web die falschen Optiken erwischt habe, eigentlich bezog sich mein Erstaunen über die Unterschiedlichkeit insbsondere auf das Gewicht und deren Differenz zwischen den beiden Objektiven. Die China-Version (die jetzt wieder bei ihrem Eigentümer ist) war ja ein Fliegengewicht gegen die alte Japan-Version. Ich muß bei Gelegenheit nochmal drauf schauen, aber ich bilde mir ein, dass die China-Version ein schwarzes Plastikbajonett besaß.Andreas H hat geschrieben: Wenn du bei dem Objektiv, dessen Bild du verlinkt hast, auf Metall stoßen möchtest, dann mußt du aber reichlich tief bohren. Aus Metall sind dabei das Bajonett, die Führungsschienen für den Schneckengang, die Blende und ein paar Schräubchen. Der gesamte Objektivtubus ist aus Plastik. Die Haptik ist kaum zu unterbieten, selbst Sigma würde daran scheitern.
Sorry, aber das sehe ich nicht ganz so. Das liegt garantiert nicht nur an uns Otto-Normal-Verbrauchern, da waeren garantiert einige dabei, die fuer mehr Qualitaet auch bereit waeren, mehr zu zahlen.FotoOtto hat geschrieben:"You get what you ask for" ist auch noch so ne Sache. Wenn naemlich alle immer ueber die Preise jammern verlagern nicht nur deutsche Firmen die Produktion an billigere Standorte.
Durch solche schwammigen Behauptungen entstehen Internetmythen.petsch hat geschrieben:Kann durchaus sein, dass ich beim Suchen im Web die falschen Optiken erwischt habe, eigentlich bezog sich mein Erstaunen über die Unterschiedlichkeit insbsondere auf das Gewicht und deren Differenz zwischen den beiden Objektiven. Die China-Version (die jetzt wieder bei ihrem Eigentümer ist) war ja ein Fliegengewicht gegen die alte Japan-Version. Ich muß bei Gelegenheit nochmal drauf schauen, aber ich bilde mir ein, dass die China-Version ein schwarzes Plastikbajonett besaß.
Offen gesagt, ich habe wahrscheinlich noch nie ein Al-S Objektiv gesehen. Da aber beide Objektive an meine Kamera gepaßt haben, werdens wohl AF-D gewesen sein. die waren schon beide gleich.Andreas H hat geschrieben:
Hast du da ein AI-S Objektiv mit einem AF-D verglichen oder zwei Objektive gleichen Typs, einmal aus Japan und einmal aus China?
Selbst wenn er falsch liegen sollte, wie sich ja nun herausstellt, gehe ich davon aus, dass er keine Blindlinse ist, der war bis 1990 Fotograf einer Tageszeitung und hat dann bis 2007 sehr erfolgreich ein Hochzeits-Atelier und einen Fotoladen betrieben. Jetzt ist er Rentner und hat genau wie ich, viel Zeit. Ich bin echt froh, dass ich ihn habe, denn so ganz allein (oder gar noch mit der eigenen Frau an der Seite, die ständig drängelt, warum man denn dies oder das schon wieder "knipsen" muß .. ) macht so ein Hobby keinen Spaß.Hat Dein Freund schon einmal ernsthaft fotografiert? Klingt mir eher nach Stammtisch-Binsenweisheiten. Nicht alles glauben, was selbsternannte "Experten" erzählen
Auch nicht, es sei denn, Dein Objektiv ist aus Bimetall oder die Tempuraturdifferenz zwischen links und rechts ist sehr hoch."verzieht oder verbiegt"
Das sagt doch nur was über fotografische und kaufmännische Kompetenz auspetsch hat geschrieben:der war bis 1990 Fotograf einer Tageszeitung und hat dann bis 2007 sehr erfolgreich ein Hochzeits-Atelier und einen Fotoladen betrieben.