Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 00:25
				von yo
				weinlamm hat geschrieben:Vielleicht waren's meine im Nikoncafe...  

 
Da war´s sicher!
ISK hat geschrieben:Deshalb solltest Du Dir einfach mal Deine Bilder durchschauen, welche Brennweite Deine Fotografiergewohnheiten am besten abdeckt...
Gruß Ingo
P.S. Die DC-Funktion nutze ich so gut wie nie.
Das ist eine gute Idee!
Auf die DC-Funktion könnte ich auch wohl verzichten und trotzdem das 105DC nehmen.
Mal sehen...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 12:31
				von TheSeth
				Ich finde die Idee mit dem 105DC + Samyang 85/1.4 sehr gut!
Zum Thema manuell fokusieren, habe ich gestern ein wenig mit einer D300 + 105 VR Micro getestet. Funktioniert eigentlich sehr gut, sogar recht "schnell" für den Anfang. Also fokussieren unter 30 Sekunden ohne Übung finde ich schon nicht schlecht. 
Der Vorteil ist ja, wenn man so ne große Blendenöffnung hat, dann gibt es auch nur ne kleine Schärfenebene.Bei Blende 5,6 kann es sein, dass man dann den "Anfang" oder das "Ende" der Schärfenebene auf das Motiv setzt und es ist (noch) nicht wirklich scharf. Das passiert bei Blende 2.8 eigentlich schon kaum mehr. Was man im Sucher als scharf sieht, ist es dann meistens auch.
Aber das ist nur meine Erfahrung, muss jeder selbst mit klarkommen 
LG Oli
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 18:38
				von yo
				Nur bei Flitze-Kindern ist das Samyang mit manuellem Fokussieren nicht ganz sooo faszinierend. Es geht aber, denn früher haben wir (älteren ) alle am Einstellring gedreht   

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 18:48
				von donholg
				Blende 2,8 an DX entspricht von der Schärfentiefe Blende 4 an FX.
Ich warne davor, die guten MF Erfahrungen einer 2,8er Linse an DX auf eine 1,4er Brennweite an FX zu erwarten.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Mai 2010, 08:41
				von charlielima
				zappa4ever hat geschrieben:Das DC benutzt man wohl eher nicht. Sowas geht heute in PS eher einfacher.
Wie bitte?! Das sehe ich total anders. Keine Software kann sowas besser darstellen als die entsprechende Hardware = Objektive.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:58
				von zappa4ever
				charlielima hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Das DC benutzt man wohl eher nicht. Sowas geht heute in PS eher einfacher.
Wie bitte?! Das sehe ich total anders. Keine Software kann sowas besser darstellen als die entsprechende Hardware = Objektive.
 
Vielleicht habe ich den richtigen Verwendungszweck von DC noch nicht gefunden. Ich brauche es nicht. Und ich kann nur über meine Erfahrungen berichten (die sich auf ein geliehenes 135/2 beziehen). Trotzdem würde ich mir das Objektive gerne zulegen, wenn ich mal ein Bezahlbares finde.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 20. Mai 2010, 17:36
				von jenne
				Das Sigma 1,4/85 hat eine UVP von 1099 €, ist also leider nicht soo viel billiger als das Nikkor. Dafür mit HSM-Antrieb. Naja, online bleiben wohl etwa 900 € (z.B. bei AC-Foto). Beim Nikkor sind es Online ca. 1100 bis 1200 €.
j.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 20. Mai 2010, 17:50
				von weinlamm
				Das Sigma gibt es doch noch gar nirgends...  

 Ist doch noch alles im Vorlauf... Wenn man weiss, wie lange die ihre eigenen neuen Kameras jetzt schon schieben, kann ich mir auch vorstellen, dass es noch ne Weile dauert...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 20. Mai 2010, 20:41
				von Stephan_W
				Wenn man weiss, wie lange die ihre eigenen neuen Kameras jetzt schon schieben, kann ich mir auch vorstellen, dass es noch ne Weile dauert...
andererseits leben die ja von den Objektiven, nicht von den Kameras.
Ich würde aber auf jedenfall auch das neue Nikon 85er abwarten. Da munkelt man von VR, das wäre ja auch nicht schlecht!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 09:46
				von jenne
				Stephan_W hat geschrieben:
Ich würde aber auf jedenfall auch das neue Nikon 85er abwarten. Da munkelt man von VR, das wäre ja auch nicht schlecht!
Das wäre phantastisch. Frage mich ohnehin, warum soviele lichtstarke Festbrennweiten keinen VR haben.
Das Sigma kommt im Juli/August.
j.