Seite 2 von 2
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 10:07
von ben
StefanM hat geschrieben:Jetzt laßt die Nachwelt nicht dumm sterben

Viele empfinden die Klappe als suboptimal und ich kann mir gut vorstellen, daß auch noch andere gerne mehr wüßten

Die D3000 hat z.B. das selbe Prinzip...
Allerdings, raus mit der Sprache!
Mich wundert, dass die sowas überhaupt rausrücken.... Ich hätte jetzt gedacht solche Teile werden nicht "frei" verkauft, sondern man muss die Kamera dafür einschicken...
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 13:45
von 4Horsemen
Habe das Teil offiziell über Oehling bestellt.
Ist ja noch nicht da....und auch noch nicht sicher, ob es überhaupt klappt.
Nach der Beschreibung Rainers (darf wegen Bildrechte hier nicht gezeigt werden) wird wohl das ganze Kartenschachtmodul entnommen. Ich bin derzeit etwas unschlüssig...
1....weil es scheinbar nicht wirklich einfach aus der Kamera "flutscht"
2...weil die Dichtungen dann freiliegen und sich evtl lösen
3...weil man die Dichtungen evtl. nicht mehr an Ort und Stelle platziert bekommt
4...weil scheinbar nicht nur geschraubt, sondern auch gekelbt wurde
Ich möchte mir die Kamera nicht ruinieren und werde sie wohl Richtung DD schicken...

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 22:03
von 4Horsemen
So...wollte nur mal Bescheid geben:
Die Kamera war nun bei Dostal & Rudolf in München.
Telefonisch wurde mir zugesichert, dass ich die Kamera bis Ende dieser Woche wieder habe. Das Telefonat war freundlich und informativ.
Inzwischen ist die Kamera wieder bei mir und die Klappe erneuert:
1. Kartenschachtabdeckung tauschen
2. Sensorreinigung
3. Spiegelkastenreinigung
4. Kamera reinigen
Material: 13,20 Euro für das Kläppchen
Gesamtkosten inkl. Versand via UPS und Nachnahme: 146,- Euro
Großes Lob an D&R. Das Versprechen wurde eingehalten....
Lieferkosten von 26,14 Euro werde ich in meinem Leben niemals mehr nachvollziehen können...
Ich mag mein Hobby

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 22:16
von Andreas H
4Horsemen hat geschrieben:Lieferkosten von 26,14 Euro werde ich in meinem Leben niemals mehr nachvollziehen können...

Versicherung? Bei DHL kostet ein Paket dann etwa so viel.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 22:19
von 4Horsemen
Versichertes Paket via DHL nach München hat mich knapp 11 Euro gekostet. Die Nachnahmegebühren und der "UPS-ist-toll"-Zuschlag noch drauf...trotzdem...26,14 Euro sind echt viel Geld.
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 22:42
von ben
Potzblitz!!! 146 Euronen sind ne knackige Ansage. Eigentlich war es ja nur ein Kläppchen.....
26 Lappen für Versand ist schon heftig. Dafür bekommt man bei DHL ne Versicherung bis 25.000 EUR

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 23:34
von Andreas H
ben hat geschrieben:Dafür bekommt man bei DHL ne Versicherung bis 25.000 EUR

DHL vermerkt aber nicht mehr auf den Paketen ob und wie hoch sie versichert sind. Man kann sich also nicht darauf verlassen dass sie verschwinden.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 25. Apr 2010, 02:54
von FM2-User
Ich habe morgen (ähh, heute - wenn ich richtig auf die Systemzeit gucke) auf der Minikoina um 15:00 einen Service-Termin ergattert.
Letztes Jahr waren sie angeblich sehr kulant und haben auch Aufträge ohne Anmeldung zwischendurch angenommen.
Wenn alle Stricke reissen -> siehe nachbar-Fred:
Orange Jacke und Hut suchen - vielleicht kann ich Deine D700 mit schmuggeln.
Grüße