Elwood hat geschrieben:mrom hat geschrieben:Elwood hat geschrieben:Machen die Schaltnetzteile nicht sowieso erstmal aus den (115-) 230 V eine Gleichspannung?
Nein, nur in die andere Richtung von 230V auf Niederspannung werden die 230V erst einmal gleichgerichtet.
Das meine ich doch.
Es ging ja genau darum, ob eine solche Rechteckspannung dem Ladegeraet 'schmeckt'.
Sorry, hatte ich irgendwie missverstanden.
Ein Sinuswechselrichter bringt weitgehend nur die Netzfrequenz am Ausgang, während die einfachen Wechselrichter ein ganzes Frequenzspektrum liefern. Soweit ich weiß, sind es die hohen Frequenzanteile, die manchmal die angeschlossenen Geräte stören. Ein gutes Schaltnetzteil sollte da keine Probleme haben, aber genau weiß man es erst, wenn man es ausprobiert hat.
snow_dive hat geschrieben:Nun frage ich mich wäre es nicht besser auf nur auf 110 Volt hoch zu gehen da die meisten Ladegeräte auch mit 110 Volt arbeiten.
Welchen Vorteil versprichst du dir davon?
Gruß
Martin