Ich habe das Sigma seit ca 2 Jahren und bin super zufrieden. Es hat vor allen Dingen den Vorteil, dass es sehr gut mit dem Sigma 1.4 Konverter kombiniert. Das Gewicht schleppe ich gerne (auch mit dem Einbeinstativ).cocktail-foto hat geschrieben:Die einzige Alternative, die mir einfällt, die es vom Preis gibt, ist das 100-300/4 Sigma, das habe ich mir gerade zugelegt, aber das scheidet wegen des Gewichts und der Größe in diesem Fall aus. Das VR 70-300 ist hier wirklich die erst Wahl.
Das 70-300 VR ist nicht konvertertauglich und hat keinen Stativschelle.
Vorher hatte ich das 70-300 ED, was doch eine recht müde Linse mit einem grauslichen Bokeh war.