Seite 2 von 3

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 09:24
von Arjay
Lemonstre hat geschrieben:gute objektive können das im vollformat auch heute schon :D
Welche? Du kannst mir sicherlich nur Teleobjektive nennen, die das können, nicht aber Weitwinkelobjektive.

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 09:39
von Gast
Arjay hat geschrieben:
Lemonstre hat geschrieben:gute objektive können das im vollformat auch heute schon :D
Welche? Du kannst mir sicherlich nur Teleobjektive nennen, die das können, nicht aber Weitwinkelobjektive.
naja, z.b. das 18mm 1:2,8 wird auch an einem vollformat sensor heutiger bauart eine gute figur machen. sicher, ca haben sie am rand zur zeit noch alle...

das problem liegt aber wie gesagt eher am dicken aufbau der sensoren. das wird sich in zukunft ändern....

gruss
lemonstre

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 13:21
von Heiner
In einem der letzten Nikon Pro stand ein Artikel eines Nikon Mitarbeiters drin, in dem er deutlich macht, dass der Full-Frame-Sensor nicht nötig ist. :wink:

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 13:27
von lemonstre
starheiner hat geschrieben:In einem der letzten Nikon Pro stand ein Artikel eines Nikon Mitarbeiters drin, in dem er deutlich macht, dass der Full-Frame-Sensor nicht nötig ist. :wink:
ich glaube es war bill gates, sinngemäss: "ich glaube das man nicht mehr als 640k arbeitsspeicher in einem pc benötigt"...

gruss
lemonstre

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 15:09
von Susanne
also ich bin schon mal froh, dass eine dslr die 1000er Schwelle unterschritten hat - und man kann ja selbst den Bildausschnitt nachbearbeiten

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 15:45
von Heiner
Susanne hat geschrieben:also ich bin schon mal froh, dass eine dslr die 1000er Schwelle unterschritten hat - und man kann ja selbst den Bildausschnitt nachbearbeiten
Und was hat das mit Full-Frame zu tun? :shock:

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 15:59
von lemonstre
starheiner hat geschrieben:
Susanne hat geschrieben:also ich bin schon mal froh, dass eine dslr die 1000er Schwelle unterschritten hat - und man kann ja selbst den Bildausschnitt nachbearbeiten
Und was hat das mit Full-Frame zu tun? :shock:
nix! :D aber mir ist auch die aussage ansich unklar. :roll:

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 22:00
von Schnappschuss
lemonstre hat geschrieben:
starheiner hat geschrieben:
Susanne hat geschrieben:also ich bin schon mal froh, dass eine dslr die 1000er Schwelle unterschritten hat - und man kann ja selbst den Bildausschnitt nachbearbeiten
Und was hat das mit Full-Frame zu tun? :shock:
nix! :D aber mir ist auch die aussage ansich unklar. :roll:
Also mir ist die Aussage klar. Vollformatsensor = höherer Preis wie etwas weiter vorne festgestellt, also erstmal froh sein, daß die DSLR jetzt so preiswert ist, damit zufrieden sein und nicht mit teureren Lösungen spekulieren. :wink:

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 22:14
von Azazel
Es könnte durchaus eine "Zweiklassengesellschaft" Sinn machen - das Amateurlager mit der kleineren Chipgrösse und das Profilager mit dem Vollformatchip und Preisen ab 3000 Euro für den Body. Zudem wären z.b. DX-U (für Ultra oder so) Objektive denkbar, die für Vollformat Chips geeigenet sind aber auch an den kleinen eingesetzt werden können. Allesamt AF-S Objektive Preisklasse ab 700 Euro aufwärts.

Nur eine mögliches Szenario wie ich es mir vorstellen kann.

lg Michael

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 22:27
von lemonstre
Azazel hat geschrieben:Es könnte durchaus eine "Zweiklassengesellschaft" Sinn machen - das Amateurlager mit der kleineren Chipgrösse und das Profilager mit dem Vollformatchip und Preisen ab 3000 Euro für den Body. Zudem wären z.b. DX-U (für Ultra oder so) Objektive denkbar, die für Vollformat Chips geeigenet sind aber auch an den kleinen eingesetzt werden können. Allesamt AF-S Objektive Preisklasse ab 700 Euro aufwärts.
dann wäre aber eine spezielle objektivreihe für die kleinen chips (heutiges dx) eine ganz schön grosse hürde für ein upgrade in die "profiliga". ich denke das zwei formate für den kunden wie auch für nikon die schlechteste lösung ist. mehr aufwand in entwicklung und vertrieb auf der einen und eingeschränkte flexibilität und höhere kosten auf der anderen seite.

ich glaube nach wie vor das wir in 4-5 jahren vollformat sensoren in allen slr kameras haben werden... aber wir werden sehen

gruss
lemonstre