Seite 2 von 3
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 23:57
von quadriga
Behauptet man, das unbehandelte Bild habe einen kleinen Grünstich, kann man andereseits vom nachbearbeiteten Bild behaupten, es habe nunmehr einen leichten Rotstich

Peter
~~~~~~~~~~~~

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 08:24
von Andreas Blöchl
Ja das hast du gut gesehen, ich glaube aber im allgemeinen das die Nikon Cams einen leichten Rotstich haben. Im gegensatz muß ich sagen das Canon einen blaustich hat, und das haben auch schon einige von der G3 im Canonforum gepostet. Das ist glaube ich normal auch wenn hier einer gepostet hat das Minolta das nicht hat.
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 08:25
von druf
So, habe mir die Bilder heute morgen im Büro nochmal an einem anderen Monitor angeschaut und musste feststellen dass das Bild tatsächlich keinen Grünstich hat. Das spricht allerdings für einen neuen Monitor bei mir zuhause. Ich möchte im Gegenteil behaupten das bearbeitete Bild ist etwas zu rötlich.
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 08:28
von Andreas Blöchl
Was für einen Monito hast du denn, bzw. wie alte ist er ? Kannst du ihn nicht neu kalibrieren. Stelle mal die Kelvin auf 6500 ist bei mir auch ein völlig anderes Bild alls mit dem vordefinierten 9300 .Ich kann das auch nicht verstehen warum die Monitore (z.b. meiner ist LG) auf 9300 K eingestellt werden beim ausliefern, die kommen ja nicht von der Arktis .
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 09:08
von druf
Andreas Blöchl hat geschrieben:Was für einen Monito hast du denn, bzw. wie alte ist er ? Kannst du ihn nicht neu kalibrieren. Stelle mal die Kelvin auf 6500 ist bei mir auch ein völlig anderes Bild alls mit dem vordefinierten 9300 .Ich kann das auch nicht verstehen warum die Monitore (z.b. meiner ist LG) auf 9300 K eingestellt werden beim ausliefern, die kommen ja nicht von der Arktis .
Ich habe bei mir im Büro einen Rechner mit Dualgrafikkarte mit zwei angeschlossenen Monitoren (Siemens 19P2). Dabei habe ich das Bild über beide Monitore gezogen. Bei identischer Einstellung (9300 K) konnte ich schon Farbabweichungen feststellen. Ein Bild hatte mehr die Tendenz ins gelblich/grünliche, auf dem anderen Monitor waren die Farben natürlicher (weisse Vorhänge im Hintergrund waren wirklich weiss). Ausserdem habe ich einen der beiden Monitore auf 6500K gestellt, aber dass Ergebnis war nicht wirklich schön.

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 09:22
von Andreas Blöchl
Ja an die 6500K mußt du dich erst gewöhnen. Ist ganz normal das sie etwas gelb wirken.
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 18:50
von ManU
Schließe mich der "ich-seh-keinen-Grünstich"-Fraktion an.
Wie alt ist denn der "Grünstich-Monitor"? Vielleicht hat auch das Kabel einen Knacks? Oder es ist die Grafikkarte? Gerade die neuen Grafikkarten (neu = jünger als 3 Jahre) weisen mitunter eine ziemlich matschige 2D-Grafikqualität auf. Da hilft dann auch kein neuer Monitor, wenn dieser ebenfalls analog angeschlossen wird.
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 19:10
von Reiner
Also ich kann weder optisch noch "messtechnisch" einen Grünstich feststellen.
Auf diesem weißen Mäntelchen habe ich an einigen Punkten die RGB Werte kontrolliert. In keinem Fall war ein Überhang des Grün Wertes zu erkennen.
Im Gegenteil hier neigt das Bild zum "rosa".
Welche Farbe hat denn das Kleidungsstück?
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 19:49
von Gast
pixelfix hat geschrieben:Also ich kann weder optisch noch "messtechnisch" einen Grünstich feststellen.
Auf diesem weißen Mäntelchen habe ich an einigen Punkten die RGB Werte kontrolliert. In keinem Fall war ein Überhang des Grün Wertes zu erkennen.
Im Gegenteil hier neigt das Bild zum "rosa".
Welche Farbe hat denn das Kleidungsstück?
Rosa Mantel = rosa Farbe
Ausserdem habe ich heute morgen meine Meinung schon berichtigt, da ich an einem Monitor bei mir im Büro auch keinen Grünstich erkennen konnte. Habe inzwischen festgestellt das mein Monitor zuhause langsam aber sicher leicht in den grünen Bereich abtrifftet.
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 19:50
von druf
Anonymous hat geschrieben:pixelfix hat geschrieben:Also ich kann weder optisch noch "messtechnisch" einen Grünstich feststellen.
Auf diesem weißen Mäntelchen habe ich an einigen Punkten die RGB Werte kontrolliert. In keinem Fall war ein Überhang des Grün Wertes zu erkennen.
Im Gegenteil hier neigt das Bild zum "rosa".
Welche Farbe hat denn das Kleidungsstück?
Rosa Mantel = rosa Farbe
Ausserdem habe ich heute morgen meine Meinung schon berichtigt, da ich an einem Monitor bei mir im Büro auch keinen Grünstich erkennen konnte. Habe inzwischen festgestellt das mein Monitor zuhause langsam aber sicher leicht in den grünen Bereich abtrifftet.
Entschuldigung nicht eingeloggt.
