Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:24
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit einem neuen (meinem 2.) 70-300VR. Der Fehler wurde in Düsseldorf sehr flott behoben. Was genau gemacht wurde, kann ich leider nicht sagen.
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Hallo Florian,suspense hat geschrieben:Nein, Andreas, der Blendenhebel ist nicht verbogen. Ich kann zumindest nichts erkennen.
Da ich um die Empfindlichkeit dieser Mechanik weiß, achte ich immer darauf, nach der Benutzung den Objektivdeckel gleich wieder draufzuschrauben. Was meine Vorbesitzer damit gemacht haben, weiß ich nicht.
Ich denke, ich werde es demnächst noch mal beim Servicepoint abgeben.
Danke für deine Hilfe.
Hallo Peter,pdc-h hat geschrieben:Schau' doch mal, ob im Bereich des Hebels eine Verschmutzung (Sandkorn o.ä.) zu sehen ist. Ich kenne jemanden, der hat die Mechanik so wieder "flott gekriegt". Der Hebel/die Mechanik sind bei diesem Objektiv wohl recht empfindlich.
Hallo Florian,suspense hat geschrieben:Hallo Peter,pdc-h hat geschrieben:Schau' doch mal, ob im Bereich des Hebels eine Verschmutzung (Sandkorn o.ä.) zu sehen ist. Ich kenne jemanden, der hat die Mechanik so wieder "flott gekriegt". Der Hebel/die Mechanik sind bei diesem Objektiv wohl recht empfindlich.
leider kann ich keine Verschmutzung oder dergleichen erkennen. Der Hebel läuft weich und ohne erkennbare Störungen (Kratzen, Schaben o.ä.). Wie es innerlich aussieht, kann ich natürlich nicht sagen, denn dazu müsste ich es zerlegen