Das Warten auf NX2 hat ein Ende: Dell Alienware M15x?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Wir haben seit kurzem auch ein Notebook zuhause.
Das benutzt zumeist meine Frau, zum surfen etc.
Zum Bilder gucken taugts auch noch. Oder wenn man mal unterwegs ist.
Aber bearbeiten tu ich da nix.

Wenn ich nach meinen Bildern sehe dann bin ich froh den 24" zu haben.
Nicht daran zu denken auf ein 15,6" downgraden zu müssen :umkipp:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin Leute!

Mannomann, vieleicht habt Ihr ja recht...
Die Komponenten sind in der Tat nicht so teuer, und sind schnell zusammengebaut, und das 27''-TFT mit dieser gigantischen Auflösung von Dell ist schon nett...

Aber wisst Ihr, wenn ich meine Bilder bearbeite, dann meistens auf der Couch, mit dem Notebook aufm Schoß.
Meist handelt es sich um private Fotos meiner Kinder, oder des Hundes, da brauche ich keinen super-duper kalibrierten 27''-Monitor.

So 2-3x im Jahr fotografiere ich auch mal eine Hochzeit für Kohle, da mache ich das dann nicht aufm Sofa, sondern versuche, das Beste heraus zu holen.
Jetzt mag hier jemand aufschreien "was!? Hochzeitsfotografie, und dann keinen kalibrierten 27''-Monitor?!?!"
Das mag im Prinzip stimmen, aber erstens sind meine Kunden immer sehr zufrieden, und zweitens mache ich das nur 'nebenbei', was ich den Kunden auch sage, und drittens sind meine Preise nicht zu vergleichen mit denen eines professionellen Fotografen.

Und übrigens: Ich habe für meine eigene Hochzeit eine professionelle Fotografin ("20 Jahre Erfahrung") engagiert, Ihr für eine Stunde 290€ bezahlt (dafür habe ich dann 100 jpg-Dateien erhalten), und die Ergebnisse sind keinen Deut besser als das, was ich meinen Kunden abliefere, eher schlechter. Da sind Bilder dabei, die hätte ich noch in der Kamera gelöscht. Unscharf, verwackelt, totgeblitzt, Blitzreflexe in Fenstern, Schlagschatten, das ganze Programm

Aber ich schweife ab...

Lange Rede, kurzer Sinn, ich werde noch überlegen, es dauert sowieso noch, bis die Steuerrückzahlung kommt, und ich mir das Zeug leisten kann...

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
FotoOtto
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 181
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 15:31
Wohnort: Deutschland

Beitrag von FotoOtto »

Wenn Du sowieso bereit bist, ein paar Euros zu versenken und den Arbeitsstil auf dem Schoss magst, dann wuerde ich vielleicht eher ein Standard 13-15" NB mit brauchbarer Leistung fuer die Portabilitaet (das Thema Festplatte wurde ja schon angeschnitten - wenn die sonstige Hardware stimmt, reicht evtl. schon der relativ preiswerte Tausch gegen ein 7200 rpm Modell, um ein wenig Fahrt aufzunehmen) und sowas

Wacom Cintiq

als externes Brett fuer auf dem Sofa in Erwaegung ziehen. Die Dinger kosten allerdings richtig und ich weiss nicht wie die Farbdarstellung ist.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ein MacMini mit 24"+19" Display (Vorteil gegenueber iMac: ich kann den Bildschirm selbst aussuchen bzw. habe schoen einen) auch ne nette Sache ist. Macht keinen Krach, verschwindet geradezu auf dem Schreibtisch und statt ner externen Platte habe ich ein NAS ueber GBit LAN angebunden, das auch so 70-100 MB/s wuppt bei gleichzeitig erhoehter Datansicherheit ueber RAID 10 und Verfuegbarkeit fuer die anderen Rechner. Sicher gibt es noch schnellere Platten, aber fuer mich reichts.
Kann geschwindigkeitsmaessig gegen einen guten PC nicht anstinken (ist ja eigentlich auch ein Notebook ohne Bildschirm), aber ich habe irgendwann mal bemerkt wie sehr ich es geniesse, KEINEN Luefterlaerm vom Rechner zu vernehmen. Das NAS steht weit weg im Schrank und ist auch so relativ leise.

Gruss, Otto
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Ich habe lange Zeit einen Dell Laptop mit einer sehr guten Graphikkarte benutzt und einen von den vielgelobten Dell 24" Monitore drangehängt. Funktionierte hervorragend. Aber nur Laptop alleine geht nicht für eine vernünftige Bildbearbeitung.

Jetzt benutze ich aber wieder einen Tower (Desktop) mit dem gleichen Monitor und einer sehr schnellen Graphikkarte. Ramerweiterung, Speichererweiterung, Wechsel der Grafikkarte etc sind wesentliche Gründe dafür.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe jetzt tagelang gegoogelt, und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Es soll nun doch ein Notebook werden, mit folgender Konfiguration

Display bis 17''
Auflösung 1920x1200 oder 1920x1080
8GB RAM
2 Festplatten, davon 1xSSD und 1xHDD
Auf SSD Betriebssystem und Programme, auf HD die Daten
Core i7 Prozessor
Preis: 1500 bis 2000€

Das Problem: Findet mal ein Notebook mit 2 Festplatten! Das Dell Studio 17 hat das, aber dafür nicht die hohe Auflösung.
Von Asus gibt es zahlreiche, die 2 Platten haben, aber die ASUS-Seite ist derart schlecht, dass man dort einfach nicht das passende Teil findet.
Dann gibt es noch ein paar Hersteller (Cyber-System, Deviltech), die bieten wahre Klopper an, die aber erstens viel zu schwer und zweitens viel zu teuer sind.

Habt Ihr nen Tipp welcher Hersteller so ein Notebook im Programm hat??

Wäre cool, wenn jemand helfen könnte.

Danke und viele Grüße,

Björn

PS: Ich habe schon in diversen Notebook-Foren gefragt, aber da bekommt man tagelang keine Antwort...
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Mich wundert, dass man beim 17''-Dell nicht mehr das hochauflösende Display bestellen kann. Vielleicht rufst Du einfach mal dort an.

Ansonsten würde ich mir die SSD sparen. Wäre mir noch zu teuer und bringt IMO nicht so viel. Man darf auch nicht die sonstigen Nachteile (Stichwort Anzahl Schreibzugriffe) außer acht lassen.

Und nochmal (auch wenn Du Dich trotz entsprechender Argumente scheinbar schon für ein NB entscheiden hast):

ein NB bringt nur was, wenn man es auch tatsächlich transportieren will/muss. Bei stationärem Einsatz ist es rausgeworfenes Geld.
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6196
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zyx_999 hat geschrieben: ein NB bringt nur was, wenn man es auch tatsächlich transportieren will/muss. Bei stationärem Einsatz ist es rausgeworfenes Geld.
Hast Du schon mal auf der Couch sitzend mit einem Desktop auf dem Schoss und einem 24" Monitor vor Dir liegend gearbeitet?
Das ist was Bjoern will und ich irgendwo nachvollziehen kann. Trotzdem halte ich es als alleinige Loesung fuer Bloedsinn.
Ich habe beides zuhause. Die NEFs werden am Desktop gesichtet, aussortiert, bearbeitet und dann per Stapelverarbeitung in JPEGs gewandelt. Mit dem Notebook auf der Couch oder im Sommer auf der Terasse sitzend mache ich dann ein Fotobuch oder stelle sie ins Netz oder bearbeite gelegentlich auch mal eines nach, wobei die Fotos alle auf dem Desktop verbleiben und dieser zugleich als Netzwerkserver dient. Da die Fotos dann aber alle uebers Netz kommen, und das auch noch per WLAN, ist eine ausgiebige Bearbeitung von vorne herein ausgeschlossen. Um JPEGs ins Fotobuch oder Netz einzubinden reicht es aber allemal.
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

vdaiker hat geschrieben: Hast Du schon mal auf der Couch sitzend mit einem Desktop auf dem Schoss und einem 24" Monitor vor Dir liegend gearbeitet?
Nein, aber mit meinem NB :P Mich nervt das, erstens weil's unpraktisch und IMO unbequem ist. Zweitens finde ich die Erwärmung ziemlich unangenehm.

Meine Frau macht das aber fast immer so.

BTW:
Ich warte nur darauf, bis unser NB kollabiert, weil ich glaube nicht, dass das dem NB gut tut, wenn die Wärme unten im NB nicht vernünftig abgeführt werden kann.
Gruß
Klaus
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

zyx_999 hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:

Meine Frau macht das aber fast immer so.

BTW:
Ich warte nur darauf, bis unser NB kollabiert, weil ich glaube nicht, dass das dem NB gut tut, wenn die Wärme unten im NB nicht vernünftig abgeführt werden kann.

Meine macht das auch so (muss wohl was zu bedeuten haben :arrgw: ), aber eingegangen sind noch keine Notebooks bei uns.


Ich würde mir trotzdem zum Notebook, egal wie gut es ist, auf jeden Fall einen grossen Monitor anschaffen - so hat man dann alle Welten unter einem Hut (mobiler Kniewärmer für sie - gute Bildbearbeitung für ihn).
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!

erstmal danke für Eure bisherigen Tipps!

Also, ein Desktop kommt mir nicht ins Haus, wie schon gesagt, ich sitze den ganzen Tag schon im Büro am Schreibtisch vor der Kiste, das will ich zu Hause nicht auch noch machen.


Das verstehe ich nicht recht. Ob so ein Prozessor nun in einem Notebook oder in einem Desktop-PC steckt, sollte doch egal sein, oder? Und Wenn ich 8GB DDR3-RAM im Notebook habe, dann ist der doch nicht langsamer als die 8GB DDR3-RAM in einem Desktop-PC, oder doch?

Danke und viele Grüße,

Björn
Da liegst du falsch, die Mobilen CPU`s sind wesentlich langsamer wie die Desktop CPU`s, auch Mobile Grafikkarten bringen nicht mal die halbe Leistung wie die vergleichbaren Desktop Modelle.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten