Uservorstellung eines Newbies

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

iPhone
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 13:14

Beitrag von iPhone »

mague hat geschrieben:Mit der Nikon D5000 kannst Du jedes Nikon Objektiv das ein AF-S im Namen trägt mit Autofokus benutzen.
Bei Sigma muss es ein HSM sein.

Mit dem 18-55 kannst Du bei längster Zoomstellung einen Menschlichen Kopf aus dem Abstand von ca. einem Meter Formatfüllend aufnehmen.

Um eine Amsel im Abstand von 3-4 Metern formatfüllend aufs Bild zu bekommen brauchts an der D5000 und den anderen DX Kameras mindestens 300mm Brennweite.

Einfach gesagt ist der Zoomfaktor des 18-55 schlicht zu klein um damit Tiere Richtig aufnehmen zu können.
Sicher Kleintiere in Käfigen sind kein Problem. Oma´s Katze und Dein Hund auch nicht.
Aber entfernte Tiere sind selbst im Zoo zu weit weg.
Das wusste ich nun nicht. Aber muss es denn gleich soetwas teures sein? Das würde meinen Kreditrahmen ersteinmal Sprengen. Das leidige Thema Geld eben.
Der Tänzer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Di 24. Nov 2009, 13:04
Wohnort: bei Frankfurt am Main

Beitrag von Der Tänzer »

Hi!

Es gibt mehrere Gründe die gegen ein Universalobjektiv sprechern:

- Schlechtere Bildqualität als bei Festbrennweiten, besonders bei Zooms mit einem besonders großen Zoombereich
- Variable Blenden über den Zoombereich, bei höherwertigen Zooms bleibt die Blende zwar gleich, dafür steigt dann aber der Preis exponential!
- Zooms sind in der Regel auch größer und schwerer als eine Festbrennweite, allerdings leichter als mehrere Festbrennweiten

Gruß vom Tänzer
StefanM

Beitrag von StefanM »

Schau Dir mal den Nikon Brennweitensimulator an.

Da kannst Du alle Brennweiten von 10mm bis 600mm durchprobieren, aber auch schauen, welche Ausschnitte mit welchen Objektiven an welchen Kameras möglich sind. Auch das Motiv kann man da auswählen ;)
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Wie groß ist das Budget?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
iPhone
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 13:14

Beitrag von iPhone »

mague hat geschrieben:Wie groß ist das Budget?
700€ :((
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

iPhone hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Wie groß ist das Budget?
700€ :((
700€ ist (zu) wenig wenn man unbedingt eine Videofähige DSLR haben muss.

Muss das nicht sein dann gibts einige gute Alternativen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
iPhone
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 13:14

Beitrag von iPhone »

mague hat geschrieben:
iPhone hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Wie groß ist das Budget?
700€ :((
700€ ist (zu) wenig wenn man unbedingt eine Videofähige DSLR haben muss.

Muss das nicht sein dann gibts einige gute Alternativen.
Jeder hat doch mal klein Angefangen? Oder muss man gleich mit einem Budget von 3000€ an die Sache rangehen? Man kann doch nach und nach Objektive kaufen. Aber für den Anfang und zum eingewöhnen wird mir das Kit auf eBay: KLICK wohl erstmal reichen.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Natürlich reicht das, Du hast aber den Eindruck erweckt, daß Du gerne auch sofort in den Zoo möchtest ;)

Zoo ist unter 200mm halt schwer und mit dem 18-55 sind da statt Tieren eher Flecken auf dem Bild, wenn Du nicht gerade Auge in Auge mit dem Elefanten da stehst.

Wie wäre es denn mit einem 18-105VR? Das wäre schon etwas mehr Brennweite...und ein 18-135 gibt es glaub ich auch :kratz:

Schau mal, D5000 + 18-105VR für unter 700,-€ Ich kenne mich mit den Kitlinsen nicht so aus, aber ich würde eher das 18-105 als das 18-55 dazu nehmen
iPhone
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 13:14

Beitrag von iPhone »

StefanM hat geschrieben:Natürlich reicht das, Du hast aber den Eindruck erweckt, daß Du gerne auch sofort in den Zoo möchtest ;)

Zoo ist unter 200mm halt schwer und mit dem 18-55 sind da statt Tieren eher Flecken auf dem Bild, wenn Du nicht gerade Auge in Auge mit dem Elefanten da stehst.

Wie wäre es denn mit einem 18-105VR? Das wäre schon etwas mehr Brennweite...und ein 18-135 gibt es glaub ich auch :kratz:

Schau mal, D5000 + 18-105VR für unter 700,-€ Ich kenne mich mit den Kitlinsen nicht so aus, aber ich würde eher das 18-105 als das 18-55 dazu nehmen
Das mit dem Zoo hat ein anderes Mitglied "behauptet" :P . Also ich möchte schon dieses MegaKit bei dem noch eine Tasche die 4GB SDHC Karte und das HDMI Kabel dabei ist. Und dann werde ich mich in naher Zukunft auch nochmal nach einem zweiten Objektiv für weiter entfernte Objekte informieren.

Mir ist nähmlich auch wichtig das ich die bereits modifizierte Version der D5000 bekomme. Die ersten Modelle waren nämlich Fehlerbehaftet. Diese in dem eBay Angebot ist extra als modifizierte Version angegeben.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

StefanM hat geschrieben:aber ich würde eher das 18-105 als das 18-55 dazu nehmen
Ich auch. Soweit ich weiß muß man mit Nikon beim Filmen manuell fokussieren und das geht mit dem 18-55 mehr schlecht als recht weil der Fokussierring viel zu klein ist.

Mit dem 18-105VR bekommt man das deutlich bessere Objektiv mit mehr Reichweite (doppelt) und einen besser nutzbaren Fokussierring dazu.
iPhone hat geschrieben: Das mit dem Zoo hat ein anderes Mitglied "behauptet"
iPhone hat geschrieben:ich wollte mich eigentlich sowieso zuerst einmal an die Tier bzw. Naturfotografie halten
Achso, nicht Zoo? Wildlife, so im Wald? dann wären 500mm natürlich deutlich besser ;)

Und lass Dich von den Bundles nicht verarschen.
Ne gute Fototasche gibts gebraucht in den Foren für ein paar Euro.
Die 4G SD Karte kostet doch auch nur noch nen Zehner.
Allerdings reicht da eine nicht wenn die Videos öfter gebraucht werden...
Da würde ich eher 2-3 kaufen und hier keine 0815 sondern nur noch SanDisk.

HDMI Kabel übertragen digitale Signale. Hier tuts ein 0815 Käbelchen von Aldi und co.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Antworten