Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 12:42
von G-RO
man o man ihr seit mal mega schnell.. :)

krasse sache das es da kein schutz gibt.. naja egal dann halt ohne mir au wurst.. :) :cool:

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 13:30
von Lars_S.
G-RO hat geschrieben:
krasse sache das es da kein schutz gibt.. naja egal dann halt ohne mir au wurst.. :) :cool:
Die Display sind mittlerweile aus einem gehärteten Material und nicht mehr mit dem zu vergleichen, was man bis zur 2er Serie kannte.
Such mal auf Youtube nach "D3 scratch test", da gibt es mindestens ein Video, wo so V...iot* auf dem D3-Display mit 'nem Schlüssel rumkratzt und das scheint dem Display tatsächlich nicht zu schaden.

Grüße,

Lars

* sorry für diesen kurzen Ausfall, aber derselbe Typ überkippt in einem anderen "Test" seine D3 mit Haferschleim und heißem Wasser und lässt sie absichltich aus >1 Meter Höhe auf den Boden knallen... Da hört mein Verständnis dann irgendwann auf... :((

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 14:00
von G-RO
Lars_S. hat geschrieben:
G-RO hat geschrieben:
krasse sache das es da kein schutz gibt.. naja egal dann halt ohne mir au wurst.. :) :cool:
Die Display sind mittlerweile aus einem gehärteten Material und nicht mehr mit dem zu vergleichen, was man bis zur 2er Serie kannte.
Such mal auf Youtube nach "D3 scratch test", da gibt es mindestens ein Video, wo so V...iot* auf dem D3-Display mit 'nem Schlüssel rumkratzt und das scheint dem Display tatsächlich nicht zu schaden.

Grüße,

Lars

* sorry für diesen kurzen Ausfall, aber derselbe Typ überkippt in einem anderen "Test" seine D3 mit Haferschleim und heißem Wasser und lässt sie absichltich aus >1 Meter Höhe auf den Boden knallen... Da hört mein Verständnis dann irgendwann auf... :((
Why not... man muss ja mal die extremen testen.. :) ist gut wenn das andere machen...^^

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 14:24
von piedpiper
Lars_S. hat geschrieben:Die Display sind mittlerweile aus einem gehärteten Material und nicht mehr mit dem zu vergleichen, was man bis zur 2er Serie kannte. Such mal auf Youtube nach "D3 scratch test", da gibt es mindestens ein Video, wo so V...iot* auf dem D3-Display mit 'nem Schlüssel rumkratzt und das scheint dem Display tatsächlich nicht zu schaden.
Gleiches haben die Jungs auf der Nikon-Roadshow w/ Präsentation der D3 auch gemacht. Es kursiert im Netz ja auch die Frage nach dem Aggregatszustand einer D3-Displayabdeckung (Antwort: überflüssig) ... :bgrin:

Solange Du nicht mit 'nem Diamanten bei gehst, kann nix passieren ... ;)

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 14:31
von Samoht
Weiß jemand, ob das auch für das Display der D300/D700 gilt? :hmm:

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 18:10
von donholg
Samoht hat geschrieben:Weiß jemand, ob das auch für das Display der D300/D700 gilt? :hmm:
Dort ist ein Schutz nötig, andernfalls gibt es schnell Kratzer.

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 19:32
von Samoht
donholg hat geschrieben:
Samoht hat geschrieben:Weiß jemand, ob das auch für das Display der D300/D700 gilt? :hmm:
Dort ist ein Schutz nötig, andernfalls gibt es schnell Kratzer.
Danke für die Info!

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 23:51
von FM2-User
piedpiper hat geschrieben: [...] Es kursiert im Netz ja auch die Frage nach dem Aggregatszustand einer D3-Displayabdeckung (Antwort: überflüssig) ... :bgrin:

Solange Du nicht mit 'nem Diamanten bei gehst, kann nix passieren ... ;)
Also, ich habe schon so manches "unkaputtbare" in die Knie gezwungen.
Vielleicht war's mangelndes Vertrauen in die Technik, aber ich oute mich: an meiner D3, der ersten Nikon seit 18 Jahren, prangt ein jederzeit reversibel entfernbarer Schutz. Vermutlich versenke ich die D3 irgendwann mal irgendwo in einer Gletscherspalte oder auf der Flucht vor 'nem Polarbär, aber das Display ist dann ohne Kratzer :roll:
Clear Skies