D300 vs. D300 s

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

suspense
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

Laut Dpreview scheint das Auslösegeräusch wohl hauptsächlich vom Spiegelschlag auszugehen.
Ein echter "Silent-Mode" würde also nur dann Sinn machen, wenn der Spiegel wesentlich "sanfter" bewegt werden würde. Für ein solches Feature würde ich bei der D700 sogar eine Reduktion auf 3 FPS mit längerer Dunkelzeit im Sucher gerne in Kauf nehmen.
Gruss,

Florian
supermd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 03:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von supermd »

Ich sages mal so,der Silent Mode bei meiner D300s hat schon seine Berechtigung, wenn man nach dem Auslösen den Finger auf dem Auslöser läßt und ein bisschen wartet und ihn dann von Auslöser nimmt ist die Kamera schon bedeutend leiser, aber halt nicht lautlos.Der Silent Mode ist schon eine Verbesserung in die richtige Richtung, den eine Spiegelreflex und lautlos geht garnicht wegen dem Spiegel.

Frank
Der Tänzer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Di 24. Nov 2009, 13:04
Wohnort: bei Frankfurt am Main

Beitrag von Der Tänzer »

Zumal Nikon das eigentlich besser kann, meine F100 ist ziemlich leise!
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

zudem ist eine DSLR immer noch auf einen Verschluß angewiesen ... :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Na ja, bei DSLRs kann ich "Silent Mode" eigentlich nur als Marketing-Gag ansehen. Für so was gibt's Kameras mit Zentralverschluss - wohl allerdings nur mit gutem, alten Analogfilm.

Wenn so ein Teil richtig konfiguriert ist, kann man sogar laufende Theateraufführungen ohne störendes Klickgeräusch fotografieren. Solche Kameras sind selbst ohne Blimp-Gehäuse so leise, dass selbst der Fotograf das Auslösegeräusch kaum mehr hört. Aber das ist eine ganz andere Geschichte ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
supermd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 03:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von supermd »

Na ja, bei DSLRs kann ich "Silent Mode" eigentlich nur als Marketing-Gag ansehen. Für so was gibt's Kameras mit Zentralverschluss - wohl allerdings nur mit gutem, alten Analogfilm.
Ja, das sagen die Leute die nur eine D300 haben, geht doch lieber mal in einen Laden und probiere es aus.


Frank
Der Tänzer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Di 24. Nov 2009, 13:04
Wohnort: bei Frankfurt am Main

Beitrag von Der Tänzer »

Das war doch eigentlich schon immer so, bei den preiswerteren Modellen wird nicht soviel Aufwand getrieben, das äußert sich z.B. auch in einem schlechter gedämpften Spiegelschlag. Gute Mechanik kostet eben Geld, mehr als manche Leute auszugeben bereit sind, deshalb werden Consumer-Modelle entwickelt, um diese Klientel auch zu befriedidgen und mehr Umsatz zu machen.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

supermd hat geschrieben:
Na ja, bei DSLRs kann ich "Silent Mode" eigentlich nur als Marketing-Gag ansehen. Für so was gibt's Kameras mit Zentralverschluss - wohl allerdings nur mit gutem, alten Analogfilm.
Ja, das sagen die Leute die nur eine D300 haben, geht doch lieber mal in einen Laden und probiere es aus.
Nu mal langsam mit den flotten Sprüchen, oder hast Du schon mal eine Konica Hexar AF in den Händen gehabt? Klein, schnell, flüsterleise und mit 'ner besseren Optik als eine Leica mit 35mm Summicron. Wenn ich von der Kamera nicht wirklich überzeugt wäre, hätte ich schon längst 'ne D700. Auch die - oder irgend eine andere DSLR - wäre aber für Konzert-, Theater- und Streetfotografie eine glatte Fehlbesetzung.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
StefanM

Beitrag von StefanM »

Der Tänzer hat geschrieben:Das war doch eigentlich schon immer so, bei den preiswerteren Modellen wird nicht soviel Aufwand getrieben, das äußert sich z.B. auch in einem schlechter gedämpften Spiegelschlag.
Der Spiegelschlag einer D3000 ist um Welten leiser als der einer D300 :!:

Ich hab es selber am eigenen Leib erfahren und gestaunt, die D300 ist eine elende Radaukiste im Vergleich und gefühlt doppelt so laut.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

StefanM hat geschrieben:Der Spiegelschlag einer D3000 ist um Welten leiser als der einer D300 :!:
Kein Wunder. Der Spiegel einer D300 muss, um die schnelle Bildfrequenz zu erreichen, erheblich schneller hoch und runter klappen.

Ich würde nun gewiss nicht wegen dieser Funktion von einer D300 zur D300s umsteigen, aber wenn man diesen Silent Mode umsonst bekommt (und das ist ja eigentlich so), dann schadet er doch nicht. Nützlich kann er wohl nur bei wenigen Motiven sein, denn dem recht überschaubaren Wirkungsgrad steht eine verlängerte Auslöseverzögerung gegenüber.

Grüße
Andreas
Antworten