Seite 2 von 3
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:27
von Markus2
Bei Blende 8-11 und >250mm bin ich mit ISO 200 aus der freihen Hand nicht mehr in der Lage eine anständige Aufnahme zu produzieren!
Welchen Blende ich in diesem Fall gewählt habe müsste ich daheim nachsehen!
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:35
von lemonstre
Markus2 hat geschrieben:Bei Blende 8-11 und >250mm bin ich mit ISO 200 aus der freihen Hand nicht mehr in der Lage eine anständige Aufnahme zu produzieren!
dann hilft nur eins - ein stativ, ein lichtstärkeres objektiv oder eine höhere empfindlichkeit!
wenn du scharfe freihand bilder mit dem objektiv sehen willst brauchst du blende 8-11, eine verschlusszeit <1/300 und eine ruhige hand.
gruss
lemonstre
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:45
von Markus2
wenn du scharfe freihand bilder mit dem objektiv sehen willst brauchst du blende 8-11, eine verschlusszeit <1/300 und eine ruhige hand.
Danke für Deine Hilfe! Das heisst also, wenn ich über 200mm bin benötige ich Zeiten <1/300 und muss zwischen Blende 8-11 liegen um ein scharfes Bild zu produzieren!
Und somit kein "kamera/objektiv" Problem!
Aus meiner Sicht hilft da nur ISO 800!
Danke & Gruss
T
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:50
von lemonstre
Markus2 hat geschrieben:Aus meiner Sicht hilft da nur ISO 800!
genau, und das ist mit der d70 ja kein problem
gruss
lemonstre
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:01
von PeterB
Moin,
das ist der Grund, warum ich mir kein Objektiv mit 300mm geholt habe. Bei der D 70 wären das 450mm, das kann man eben nicht freihändig fotografieren. Ich habe schon bei der 4500 mit 300mm KB (mit 2fach Konverter) immer angelehnt oder aufgesetzt fotografiert - und manches Foto wegschmeissen müssen.
Das ist kein D70-Problem...

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:04
von Markus2
Tja Peter nur wenn Du "Tierchen" in freier Wildbahn formatfüllend fotografieren möchtest bist Du auf 300mm angwiesen!
Oder willst Du ´nem Tiger mit 50mm gegenüber stehen!?

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:08
von PeterB
Tja, meine Tiere haben 2 Beine: Da reichten 200mm.
Ich verstehe das ja, aber dann brauchst Du eben ein Stativ.

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:08
von lemonstre
Markus2 hat geschrieben:Oder willst Du ´nem Tiger mit 50mm gegenüber stehen!?

ich glaube das die meisten in einer solchen situation auch mit einem 50mm verwackeln

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:17
von Markus2
Stop, die Aufnahmen sind nicht verwackelt!
Vielmehr sind die Aufnahmen sehr sehr soft! Ich denke, da hilft auch kein Stativ! Bin gespannt ob kürzere Zeiten wirklich mehr Schärfe bringen!
Gruss
Markus
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:19
von lemonstre
Markus2 hat geschrieben:Stop, die Aufnahmen sind nicht verwackelt!
Vielmehr sind die Aufnahmen sehr sehr soft! Ich denke, da hilft auch kein Stativ! Bin gespannt ob kürzere Zeiten wirklich mehr Schärfe bringen!
Gruss
Markus
die zeiten sind nur für die verwacklung entscheident. wichtiger ist die blende! unter blende 8 wird das 70-300 soft bei brennweiten >250. daher hilft hier nur mehr licht oder höhere empfindlichkeit!
gruss
lemonstre