D70: Fernbediehnung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

zB Fernauslösen :?:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Rix hat geschrieben:zB Fernauslösen :?:
mh - das hätte ich nicht gedacht :-)

aber mal im Ernst

wann stellt man die Kamera auf Stativ und braucht einen Selbstauslöser (außer, man will sich selbst im Bild haben - no comment :-)
- doch comment - weil man genau weiß, man(n) kann sich selbst am besten fotografieren, andere machen das viiiiiel schlechter)
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Hasse falsch verstanden, Suuusanne! :wink:
Stativ mit Selbstauslöser kann die OHNE Fernbedienung.

Nee, Fernbedienung brauchste, wenne inne Kneipe geht, und Deine Frau beim Fremdgehen fotografieren willst. :twisted:

Für mich ist das was für Zubehörfreaks.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo Susanne,

ein Fernauslöser wird ja nicht nur genutzt um sich selber zu photographieren. Der Sinn ist ein verwackeln der Kamera auf dem Stativ zu vermeiden wenn man mit den Händen auslöst. Das funktioniert zwar auch mit dem Selbstauslöser in der Kamera, aber damit nur zeitverzögert während mit einem Fernauslöser keine Verzögerung ist.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Wie die besagte Dame :wink: schon schrieb: braucht man häufig....
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

das könnte ein interessanter Thread werden, wozu könnte man sinnvoll einen IR Fernauslöser verwenden

- ich brauche keinen, weil ich immer jemand dabei habe, dessen Finger ich auf den Auslöser der Kamera drücken lassen kann - und wenn ich etwas weiter weg sein sollte, nun ja - dazu gibt es ja Funkgeräte 8) , um dem anderen zu sagen "knips los"

Ernst herbei

Stichwort Stativ - meine Erfahrung, wenn das Stativ stabil ist, stört die Handauslösung nicht. Wenn es ohnehin wackelt, dann reicht oft schon der Spiegelschlag (ohne meine zittrige Hand :-)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Susanne hat geschrieben:Wenn es ohnehin wackelt, dann reicht oft schon der Spiegelschlag (ohne meine zittrige Hand :-)
Guck' mal hier.

Ausserdem, irgendeinen Verwendungszweck für das Teil werden wir hier doch noch finden :wink: . Wie wär's, wenn man einen Schminkspiegel mit Tape am Body befestigt, dann kann man die Kamera vielleicht auch von der Hinterseite aus ferngesteuert auslösen? :lol:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
d70_europe

Beitrag von d70_europe »

Susanne hat geschrieben:wofür setzt Ihr Fernauslöser ein? - habe bisher den Sinn noch nicht so recht finden können
Es soll Leute geben, die hin und wieder ein Stativ benutzen :)
Außerdem z.B. für Langzeitbelichtungen - jemand hat mein PocketPC-Fernbedienzusatz gerade hierfür zweckentfremdet und macht damit astronomische Aufnahme-Serien.
Gast

Beitrag von Gast »

Naja, sehr viele 'Nachtfotoknipser' oder 'Großblümchenfotografen' gibt's hier aber wohl nicht - wie man teilweise an den dollen Antworten zum Thema Fernauslöser sehen kann. ;)

Gruß Willi
eclipse

Beitrag von eclipse »

Hallo,

wieso einen Fernausloeser?

Fuer mich gibt es zwei Anwendungen, bei denen ich nicht "ohne" auskomme.

1.) Aufnahmen bei denen ich nicht an der Kamera stehen kann (und aus verschiedenen Gruenden auch kein anderer). Das liegt aber (zumindest bei mir) nicht daran, dass ich in schummrigen Kneipen jemand hinterherspionieren will, sondern dass bei einigen technischen Experimenten einfach kein Platz hinter (und auch neben) der Kamera ist. Da ist so ein Fernausloeser manchmal schon recht praktisch.

2.) VIEL WICHTIGER: Langzeitbelichtete Astroaufnahmen. Prinzipiell wuerde ja der Selbstausloeser gegen das gewackelt beim Auslöseknopfdrücken helfen, aber dann kann die Kamera nur 30s. Oder man laesst die ganze Zeit den Finger auf dem Knopf (Schmerz). Nur mit der FB klappt das mit einmal drücken -> auf, nochmal drücken -> zu. Und so langt das immerhin bis zu 30min (mehr kann die D70 wohl nicht am Stück, ist aber IMHO auch mehr als genug. 5-10min ist normalerweise bei mir das Maximum).

Und nicht zu vergessen ist der Show-Effekt. Schon mal ganz galant aus der Hüfte die Kamera in der Sternwartenkuppel "ferngesteuert"...

Ist sicherlich nicht für jeden notwendig so eine Fernbedienung, für manche Anwendungen aber unverzichtbar.

steffen
Antworten