Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 20:23
				von zappa4ever
				Andreas H hat geschrieben:FM2-User hat geschrieben:So ein eingebauter Neigungs-Sensor muss eben reichen - dachten sich vermutlich die Produktentwickler. Wurde wohl  als "Mädchen-feature" abgetan, dass bei einem Profi-Modell nichts verloren hat.  Anders kann ich's mir nicht erklären.
Die Erklärung dass Nikon bei den Spitzenmodellen einfach das Optimum an Kontrast und Helligkeit beim Sucher haben wollte ist wohl einfach zu unspektakulär.
 
Das Gefühl habe ich auch. Ist ja auch nicht fortschrittlich so ne Mattscheibe ohne mp3-Player  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 10:09
				von FM2-User
				Dann aber lieber 'nen eingebauten "Adams-Mode"  
 
Als ich vor drei Wochen den Laden mit 'ner gerbauchten D3 verließ, wusste ich 20 Minuten vorher noch nicht, dass ich überhaupt eine haben wollte - guter Verkäufer ...
Bin wohl auch der einzige, der parallel zur D3 auch sechs Dia-Filme erstanden hat.
Spätestens nach dem ersten Blick durch den Sucher zu Hause waren aber alle Zweifel weg:
Christbaum mit echten Kerzen in 3m Entfernung. Uraltes 50er/2 MF Nikkor drauf und im Sucher erst auf Flammen, dann genau auf bestimmte, spärlich beleuchtete Zweige manuell fokussiert. Kontrolle im Display. Passt. OK, die 100%Abdeckung sind eher 98%, aber egal.
So ein kontrastreiches Bild im Sucher hatte ich bis dato bei keiner anderen D-SLR. 
... und will es auch nicht mehr missen.
Grüße
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 11:37
				von mescamesh
				Hallo,
so gut der Sucher der D3 auch ist, er ist stromabhängig und das ist meiner Meinung nach der Grund warum der Sucher der F6 noch einen ganzen Ticken besser ist!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 13:20
				von zappa4ever
				FM2-User hat geschrieben:Dann aber lieber 'nen eingebauten "Adams-Mode"  
  
Das hätte was  
 
FM2-User hat geschrieben:Bin wol auch der einzige, der parallel zur D3 auch sechs Dia-Filme erstanden hat.
Kannst du mal ein Video zeigen, wie du die Filme da reingekriegt hast  
 
FM2-User hat geschrieben:So ein kontrastreiches Bild im Sucher hatte ich bis dato bei keiner anderen D-SLR. 
... und will es auch nicht mehr missen.
Frustriert ist man dann nur wenn man wieder mal durch eine FM2 oder F3 schaut. Aber für DSLR ist er wirklich gut. Ich verwende an der D700 sogar noch den DK-17m trotz Brille.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 14:54
				von karlmera
				Hallo, mit LiveView hat man Gitterlinien bei der D3, Gruß, M
			 
			
					
				Gitterscheibe ohne gross zu überlegen, immer ein Muss
				Verfasst: Di 9. Feb 2010, 20:02
				von wideangle
				Moin Moin,
fuer mich ist die Gitterscheibe immer ein Muss gewesen, deshalb hab ich auch nicht ueberlegt, sondern mit jeder Kamera diese entweder direkt mitbestellt oder gekauft.
Nun war der Wechsel bei der F5 aber doch etwas ganz anderes und hatte was 

, bei den D Modellen ists doch ein wenig friemelig und ich befuerchte immer Fuseln mit einzuklemmen.
Nun ja, es hat bislang geklappt und wird es auch jetzt. hab sie schon hier liegen, aber noch keinen Nerv gehabt sie auszutauschen.
Gruß
Andreas
 
			 
			
					
				Re: Gitterscheibe ohne gross zu überlegen, immer ein Muss
				Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:03
				von zappa4ever
				wideangle hat geschrieben:
Nun war der Wechsel bei der F5 aber doch etwas ganz anderes und hatte was 

, bei den D Modellen ists doch ein wenig friemelig und ich befuerchte immer Fuseln mit einzuklemmen.
Nun ja, es hat bislang geklappt und wird es auch jetzt. hab sie schon hier liegen, aber noch keinen Nerv gehabt sie auszutauschen.
 
Ich weiß ja nicht wie es bei der F5 war, aber an den einstelligen D's geht es doch wirklich einfach. Und wenn du nen Fussel einklemmst, dann machst du ihn halt wieder raus.
Wirklich schwierig war es an der D200 und D70. Da ging es am Besten mit zurechtgefeiltem Schraubendreher und Zahnarztspiegel.
 
			 
			
					
				Re: Gitterscheibe ohne gross zu überlegen, immer ein Muss
				Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 07:54
				von triathlet_kb
				wideangle hat geschrieben:Moin Moin,
fuer mich ist die Gitterscheibe immer ein Muss gewesen, deshalb hab ich auch nicht ueberlegt, sondern mit jeder Kamera diese entweder direkt mitbestellt oder gekauft.
Nun war der Wechsel bei der F5 aber doch etwas ganz anderes und hatte was 

, bei den D Modellen ists doch ein wenig friemelig und ich befuerchte immer Fuseln mit einzuklemmen.
Nun ja, es hat bislang geklappt und wird es auch jetzt. hab sie schon hier liegen, aber noch keinen Nerv gehabt sie auszutauschen.
Gruß
Andreas
 
Fummelig war es doch schon bei der F2  

  da kamen doch auch ein paar Fuseln immer mit  
