Erfahrungen? 16/17/18-50/55 von T/T/S/N mit AFS/Di/HSM/VC

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10503
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

mague hat geschrieben:Dieses 17-55 hätte ich doch mal gerne ausprobiert....
Geht leider nicht mehr - lange verkauft! ;)

Aber es war wirklich so - bei Offenblende perfekt, bis 5,6 sehr brauchbar. Das Tammi bietet bei Bl. 4 eine sehr ausgewogene Leistung, ich verwende es sehr sehr gerne - nachdem ich in einem anfall von Wahn mein erstes verkauft habe :bgrin:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Walti hat geschrieben:Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das Tammi 17-50 dem Sigma 18-50 überlegen und kommt abgeblendet fast an das Nikon ran.
Nach meinen Erfahrungen ist das Tamron in der Bildmitte, wenn es über Liveview präzise fokussiert wird, schon bei Offenblende sehr scharf und muss nicht auf 4 abgeblendet werden.

Das Problem ist dabei nur ein Exemplar zu finden dass bei allen Brennweiten richtig fokussiert und alle Ecken gleich scharf abbildet. Bis jetzt ist es mir nicht gelungen ein solches Exemplar zu finden. Vielleicht sollte ich stattdessen den Schatz der Tempelritter suchen, das ist bestimmt einfacher.

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10503
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Schatz der Tempelritter? Bitte sehr :P

Ich bin, wie gesagt, zufrieden - vielleicht habe ich, da ich ein handselektiertes Exemplar kaufte, Glück gehabt ;)
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ich hatte auch schon mal so eine ähnliche Frage gestellt und mich dann für das Tamron (17-50 ältere Version) entschieden. Es steht aber noch auf der Liste, andere Objektive hatten Vorrang.
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Danke schon einmal für Eure Meinungsäußerungen.

Eine Nachfrage, auf welches Tamron beziehen sich Eure guten Erfahrungen bzw. Schärfe bei 2,8/Zentrum bzw. Fokusproblemen? Di? Oder hat sogar einer Erfahrungen mit der VC-Version?

Bzgl. Sigma bestätigt sich explizit oder auch implizit (durch das Interesse an Tamron) mein (Vor-)Urteil, ist das evtl. aufgrund der Vorteile von HSM oder einer evtl. Neurechnung des Objektivs zu korrigieren?

Das Tokina scheint her im Forum weniger Interesse zu wecken. Gründe?

Grüße
Jan
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Walti hat geschrieben:Ich bin, wie gesagt, zufrieden - vielleicht habe ich, da ich ein handselektiertes Exemplar kaufte, Glück gehabt ;)
Zeig doch mal die vier Ecken (mit vergleichbaren Strukturen) bei Offenblende und 17 und 50 mm.

Und danach suchen wir wahrscheinlich gemeinsam nach dem Schatz der Tempelritter...

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas, vielleicht legen aber auch nicht alle die selben perfektionistischen Messlatten an wie du.

Ich habe zwar kein 17-50, aber ein 28-75 von Tamron und habe es vor kurzem wieder mal verglichen mit zwei anderen Objektiven. Sicher, das Nikkor 24-70 ist sichtbar besser, aber das Tamron war näher am 24-70 als an einem weiteren Nikkor. Irgendwann werd ich mir ein 24-70 zulegen, aber entweder muss mir ein besonders günstiges Exemplar in die Finger kommen oder mein Tammi kaputt gehen.
Wahrscheinlich würdest du bei meinem Exemplar auch irgendwas finden. Ich bin jedenfalls zufrieden (wenn man den Preis berücksichtigt sogar sehr). Ein kompetenterer Kollege von mir sieht das genauso.

Wenn es ordentlich fokussiert, keine wirklich sichtbaren (auf normalen Bildern erkennbaren) Dezentrierungen aufweist, keine übertriebenen CA, einigermassen scharf ist, dann kann ich damit Fotos machen weil es für mich gut genug ist. Manchmal will ich gar nicht alles wissen.

Vielleicht muss man sich mal wieder daran gewöhnen, dass praktisch alle Objektive beim Abblenden etwas besser werden.
Es wir doch langsam pervers. Einerseits muss ein 2,8er schon bei Offenblende super scharf sein, andererseits kritisiert man dann, dass es beim Abblenden nicht besser wird :((
Gruß Roland...
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2077
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Andreas H hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Was darf es denn kosten? So an Geld und Mühe? - Kann ja auch u.U. recht lange dauern, bis man nen gutes Fremdhersteller-Objektiv findet. :roll:
Und wieder ein Prise Salz in die Wunde.

Es wird Zeit dass ich mal wieder ein Tamron 17-50 ausprobiere. Mittlerweile bin ich bei den Rücksendungen im zweistelligen Bereich, aber man gibt ja nicht auf.

Grüße
Andreas
Du scheinst ja ein richtiger Masochist zu sein. ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

zappa4ever hat geschrieben:Wenn es ordentlich fokussiert, keine wirklich sichtbaren (auf normalen Bildern erkennbaren) Dezentrierungen aufweist, keine übertriebenen CA, einigermassen scharf ist, dann kann ich damit Fotos machen weil es für mich gut genug ist. Manchmal will ich gar nicht alles wissen.
Das würde ich ja auch unterschreiben.

Ich lese nur häufig dass das Tamron 17-50 mit dem Nikon 17-55 in der optischen Leistung locker mithalten könnte oder sogar besser wäre. Es ist meiner Ansicht nach schon eine geniale Konstruktion, aber man muss wohl damit leben dass man keine wirklich gute Zentrierung bekommt und dass der AF nicht ganz so genau sitzt, jedenfalls nicht bei allen Brennweiten. Wenn man weiss worauf man sich einläßt und wenn man damit zufrieden ist, dann ist es ja gut.

Irgendwie würde mich ja schon interessieren wie gut justiert Waltis handverlesenes Exemplar ist. ;)

Grüße
Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

nachdem es draußen derzeit eh nicht viel außer viel Schnee oder Dreck gibt, sollte Walti einfach mal sein begnadetes Tamron für eine Woche an Andreas zum Testen schicken. Auf das Ergebnis wäre sicherlich nicht nur ich gespannt und entweder ist das Forum hinterher um eine Legende reicher oder es tritt bei dem einen oder anderen User etwas Ernüchterung ein ...
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten