Wie groß sind denn die Schärfenunterschiede?
Ein Zoom, das bei Offenblende bei allen Brennweiten ganz exakt gleich scharfe Ecken hat, dürfte schwer zu finden sein. Die Frage ist einfach welche Abweichungen man tolerieren kann. Ich hatte mal ein Standardzoom eines Fremdherstellers, bei dem links auf Unendlich, rechts auf 2m Entfernung fokussiert wurde. Das geht natürlich überhaupt nicht (es sei denn man wollte ein Tiltobjektiv).
War bei deinem Objektiv der Fehler wirklich praxisrelevant?
Grüße
Andreas
Preis Justage dezentriertes AF-S 28-70?
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Praxisrelevant dann, wenn ich mit einem der rechten Liniensensoren auf das Auge fokussiere und dabei ziemlich "weiche" Augen heraus kommen.
Auf der linken Seite passt es hervorragend. Ich werde heute Abend mal 2 Beispiele einstellen.
Vom 17-55 kenne ich dieses Verhalten nicht, da hat es immer gepasst. Früher an der D300 und in der Übergangszeit auch an der jetzigen D700.
Auf der linken Seite passt es hervorragend. Ich werde heute Abend mal 2 Beispiele einstellen.
Vom 17-55 kenne ich dieses Verhalten nicht, da hat es immer gepasst. Früher an der D300 und in der Übergangszeit auch an der jetzigen D700.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Ich fürchte wenn du das zu Nikon schickst, dann ist es innerhalb der Toleranzen. Schön ist das nicht, aber ich hatte jetzt Schlimmeres erwartet. Probier mal ein Tamron 17-50 aus.
Wie ist denn die Schärfe rechts, wenn du manuell fokussierst, und wieweit weichen die optimalen Einstellentfernungen rechts/links ab?
Grüße
Andreas

Wie ist denn die Schärfe rechts, wenn du manuell fokussierst, und wieweit weichen die optimalen Einstellentfernungen rechts/links ab?
Grüße
Andreas