Seite 2 von 2

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 19:47
von o.landau
Hallo auch,

hab da mal 'ne (hoffentlich nicht zu dumme) Frage!
Ich habe zwar kein Fremdobjektiv, trotzdem würde mich interessieren, wie das mit der Blendenwahl funktioniert (bei MF-Objektiven)? Denn selbst bei meinem Nikkor AF 28-105 D erscheint eine Fehlermeldung im LCD-Display bei manueller Blendenwahl mittels Objektivblendenring !!
Habe zwar noch nicht probiert auszulösen, allerdings hat die Belichtungsmessung dabei den Dienst bereits eingestellt. Fand ich persönlich etwas traurig, allerdings nicht wirklich hinderlich.

Gruß Oliver

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 20:06
von Andreas H
@oliver

Wenn Du irgendeinen Automatikmodus eingestellt hast und ein AF-Objektiv benutzt, dann wird die Blende eben an der Kamera eingestellt. Ich verstehe nicht, was daran so hinderlich sein soll.

Wenn man MF-Objektive benutzt, dann wird die Kamera auf M gestellt. Die Blende kann dann natürlich am Objektiv eingestellt werden.


@Mario

Du weißt hoffentlich, daß Du die Fokussierung der Russentonne wegen der unterschiedlichen Auflagemaße etwas ändern mußt, oder?

Die Fokussierung könnte überhaupt zum Problem werden. Der Sucher der D70 ist nicht wirklich gut zum Fokussieren geeignet, und Spiegellinser sind einstellkritisch.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 20:21
von mario.bolz
Hallo,

ist mir schon klar ich wollte mal vergleichen habe jetzt für meine Sigma auch schon einen Adapter auf M42 und die hat ja einen besseren Sucher!


Ich muß mal schauen es gibt ja auch noch andere gute Objektive wie 135/2,8 etc auf jeden Fall werde ich jetzt mal ein paar schnäpchen mir zulegen und testen!


Grüße mario