Seite 2 von 2
85mm Festbrennweite
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 22:09
von lavendel
Für mich kommt nur eine Festbrennweite infrage und da es als Porträtobjektiv bekannt ist, gibt es wohl auch speziell damit keine Landschaftsbilder. Die 85mm Brennweite wurde für mich auch erst seit ich Vollformat habe interessant, denn z.B. mit dem 60mm Makro an DX konnte ich sehr gut bestimmte Landschafts (Berg)motive ablichten.
Werde mich dann weiterhin auf Weitwinkel besinnen, evtl. mal versuchen ein 85mm auszuleihen.
Danke für alle Kommentare,
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:55
von cocktail-foto
Mich würde mal interessieren welches 24er du an der D700 betreibst. Ich bin mit meinem AF-24/2.8 ohne D nämlich gar nicht zufrieden.
Festbrennweite
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 20:35
von lavendel
Hallo Sebastian,
habe das 24mm 2.8 Ais im Einsatz. Aufmerksam wurde ich durch einen Bericht von Bjorn Rorslett, der es an FX bei 4.5 Punkten einstuft. (Höchste Bewertung ist 5)
Er hat alle Nikon-Linsen getestet und auf sei Urteil ist Verlaß.
Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 22:42
von Andreas H
Die AF und AI-S 2,8/24 sind meines Wissens optisch gleich. An der D300 finde ich beide nicht besonders aufregend. Die Bildmitte ist sehr gut, aber der Randabfall erheblich. Es wäre äußerst erstaunlich wenn der Randabfall bei FX auf einmal weg wäre.
Edit: Rorslett und Photozone erwähnen beide die Bildfeldwölbung. Möglich dass die in Verbindung mit der Fokusverschiebung beim Abblenden meine Bilder verschlechtert hat.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 10:56
von cocktail-foto
Also mit Fokusverschiebung hat das bei mir nichts zu tun. Alles, was bei mir über den DX Bereich raus geht, ist Matsch und wird durch Abblenden auch nicht viel besser. Ich nehme das Objektiv nur noch umgedreht am Balgen. Da ist es ok.
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 10:58
von cocktail-foto
Übrigens zum ursprünglichen Thema:
Das PC 85 ist sehr gut auch für Landschaft zu gebrauchen. Und die älteren Versionen bekommt man auch unter 1000€.
Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 20:04
von Nafets190
ich bin mit meinem 24/2,8d an der d700 eigentlich ganz zufrieden

Verfasst: So 24. Jan 2010, 13:05
von weinlamm
Als 24-er nutze ich inzwischen meist mein 25-er Zeiss.
Aber nochmal zum 85-er: ich bin nämlich gestern mal spazieren gewesen und mir ist da wieder nen altes 85-er in den Hände gefallen ( allerdings war ich mit der D2hs unterwegs, daher lasse ich das mit den Bildern ).
Daher mal meine Frage: darf es auch MF sein? - Wenn ja: es gibt recht günstig das ai 85/2 oder auch das 85-er von Samyang/Walimex. Wäre doch mal was, um das einfach auszuprobieren.

85mm FB
Verfasst: So 24. Jan 2010, 20:06
von lavendel
Hallo Weinlamm,
bei Rorslett schneidet das 85mm 2.0 schlecht ab, es bekommt magere 3 - 3.5 Punkte. Allerdings schreibt er auch, daß er von Anderen schon bessere Kommentare gehört hat.
Schaue mich mal bei eBay um, evtl. wird es dort ja mal angeboten.
Mit dem 24mm 2.8 Ais hatte Rorslett absolut recht, bin mit der Performance an der D700 sehr zufrieden, zumindest kann ich keinen Unterschied zum ebenfalls sehr guten 50mm 1.8 Ais erkennen.
Re: 85mm FB
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 05:16
von weinlamm
lavendel hat geschrieben:Hallo Weinlamm,
bei Rorslett schneidet das 85mm 2.0 schlecht ab, es bekommt magere 3 - 3.5 Punkte. Allerdings schreibt er auch, daß er von Anderen schon bessere Kommentare gehört hat.
Nunja: mit dem 85/1,4 kann es auch nicht mithalten. Aber bei 12-15 % des Preises ( gebraucht ) einfach mal zum Testen doch schon eine Alternative.
