Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 17:06
von Niki P.
vielleicht wär was lichtstarkes noch ganz nett? das neue 35 1.8 vielleicht ...

nicht vergessen kinder sind schnell und oft muss dann doch in der wohnung sein.

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 18:16
von tufkabb
erwin hat geschrieben: Ich denke, dass gerade der aufklappbare und schwenkbare Monitor bei Kinderfotografie sehr nützlich sein kann. ;)
Wozu? Warten die Kinder denn 2-3 Sekunden bis die Kamera per Kontrast-AF unter Spiegelgeklapper endlich fokussiert hat? Ein Klappdisplay an einer der heutigen DSLRs ist IMO so unnötig wie ein Kropf.

An einer mFT die von Haus aus vernünfig schnell per kontrastbasierendem AF fokussiert, sieht das schon ganz anderes aus. Da ist das Klappdisplay wirklich nutzbar. Und da klappert auch kein Spiegel rum.

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 19:22
von alnix
Da es ja eine neue Kamera sein sollte (Garantie?), empfehle ich beim gegebenen Budget eine D40/x/60 im Ramschverkauf mit 18-55 Kitzoom. Letztes Jahr gab es einmal eine solche Aktion, da wurde die D40 + 18-55 für 249 € verschenkt. Damit kann Deine Freundin erst einmal ähnliche Bildwirkungen erzielen, wie mit der Kompakten gewohnt. Wenn es unbedingt sein muß, kann auch der kleine Blitz alles totmachen. Der Unterschied CCD/CMOS wird wahrscheinlich unter den gegebenen Umständen eher marginal sein.

Wenn für bessere Bilder noch Geld übrig ist, dann zusätzlich das 1,8/35, ca. 200 €. Damit kann man prima Kinder bei wenig Licht ohne Blitz fotografieren. Die hohe Lichtstärke erlaubt auch das "Freistellen" bei Portraits trotz 35 mm schon recht gut. Diese Kombination ist sehr schön kompakt und leicht, vielleicht kommt es darauf ja auch an.

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 02:08
von ManoLLo
Meiner Meinung nach ist die D3000 optimal geeignet!
Sie hat den gutmütigeren Sensor, was Objektive angeht, produziert kleinere, trotzdem saubere Daten, die mehr als völlig ausreichen und das mit den 1/3-ISO-Schritten find ich vernachlässigbar. So schwer macht es sich im Bild nicht bemerkbar und während der Aufnahme kannst du locker mit Blende und Belichtung ausgleichen.
Ob man LiveView und Schwenk-Display braucht, ist Geschmackssache.
Ich persönlich nehme LV zum Fokussieren bei Stativaufnahmen. Wenn ich die Kamera in der Hand halte, finde ich ihn recht unbrauchbar.
Für n Konzert wärs mal nett. Ist aber wurscht, weil ich da mit meiner DSLR eh nicht rein komme ;)
Wenn ich Aktionen verfolgen müsste (-> Kids), wär das mit LV glaube ich ne Katastrophe.

Objektive wechseln ist für den Zweck etwas unbrauchbar.
Wenn Sie sagt, dass Sie damit kein Problem hat, dann würde ich so ein D3000 18-55VR + 55-200VR Kit empfehlen.
Ansonsten das D3000 18-105VR Kit.
Mein Favorit wäre die D3000 und das 18-200 VR.

Ich bin der Meinung, man sollte Anfänger nicht mit Features überschwämmen. Die haben erst mal genug zu lernen und zu erforschen und finden dabei früher oder später selbst raus, was sie wirklich brauchen.

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 10:50
von Oli K.
Hm..., also für jemanden, der nur eine DSLR haben möchte, weil bei den Kompakten immer dann ausgelöst wird, "wenn die Kinder schon weg sind", würde ich auch ein günstiges D40 oder D3000 Kit nehmen - je nach Wunsch wie rauscharm die Fotos sein sollen. :idea:

Je nach Geschmack noch eine nette Festbrennweite wie ein 50/1.8 D o.ä. dazu und einen Blitz, und damit sollte man erstmal schöne Fotos machen können. Wie stark dann der Anspruch an die Technik wächst, wird man dann sehen, aber zumindest ist das eine "nette" Alternative zu einer Kompakten.