Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 19:10
von D200User
weinlamm hat geschrieben:Meine Antwort ist auch das 24-120 VR. Ich bin davon überzeugt. Hier mal eins in groß ooc. Kann man für Landschaft und auch Portrait verwenden. Nen 2,8-er ist es aber halt nicht; das weiss man aber vorher.
Ich habe es mal durch DXO gejagt.

Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich mal das Ergebnis hier zeigen?!?

Helmut

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 19:41
von weinlamm
D200User hat geschrieben:Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich mal das Ergebnis hier zeigen?!?
Von mir aus gerne. Hatte aber extra ooc genommen, weil ja jeder wieder nen Stück anders bearbeitet und so jeder für sich selbst das mal probieren kann. Wenn man möchte.

Verfasst: So 17. Jan 2010, 09:12
von cocktail-foto
Genau dein Problem habe ich hier auch schon mal gepostet. Ich hatte dann letztendlich doch die D700 mit 24-70 und VR 105 dabei. Aber nächstes mal werde ich das nicht mehr machen. Dann kommt dann ein gebrauchtes 24-85/2.8-4 mit eingebautem 'fast' Makro drauf und gut ist. Es sei denn, ich habe bis dahin eine DX-Zweitkamera. Da mache ich dann auf jeden Fall das 18-200 drauf und das Thema ist erledigt.

Verfasst: So 17. Jan 2010, 14:17
von cyron123
Hallo cocktail-foto,

ich habe noch eine DX Kam, aber die D700 ist ideal fuer den Urlaub. Tolle ISOs und das kann man dann auch mal bei der Dämmerung einsetzen . Also eigentlich perfekt.

In einem anderen Forum war bisher immer die Rede von Tamron 28-300. Eignetlich mag ich keine Suppenzomms, aber die bisherigen Bilder davon waren nicht so schlecht.

cyron

Verfasst: So 17. Jan 2010, 14:43
von knipser-jogi
cyron123 hat geschrieben:... In einem anderen Forum war bisher immer die Rede von Tamron 28-300. Eignetlich mag ich keine Suppenzomms, aber die bisherigen Bilder davon waren nicht so schlecht....
das habe ich ja auch schon in meiner ersten antwort hier erwähnt, inkl. verlinkte beispielfotos.

wenn du mit dem grottenlahmen AF leben kannst, ist es eine möglichkeit - aber sicher keine alternative zum 24-70! ich fand das objektiv von der rein optischen leistung her gut - aber nicht so gut, dass ich es unbedingt behalten wollte. es ist eine günstige alternative, mehr nicht.

man muss schon genau herausfinden, was es kann - und was nicht. bedenke die f6,3 am langen ende, damit ist bei schlechtem licht auch an einer D700 nicht viel anzufangen.

an deiner stelle würde ich das tamron 2,8/28-75 oder das nikkor 2,8-4/24-85 in erwägung ziehen. ersteres kenne ich sehr gut, es war mein standardzoom über viele jahre (bis das 24-70 kam). letzteres kenne ich zwar nicht, werde ich aber sicher mal ausprobieren. und dann sehen, ob das oft zu lesende lob stimmt.

letztendlich wirst du nicht umhin kommen, einfach ein objektiv zu kaufen und dir "dein eigenes bild" zu machen. ;) vielleicht erwischs'te ja auch ein gutes 24-120 VR oder so.

Verfasst: So 17. Jan 2010, 18:25
von cyron123
Oder ich scheib mal an Nikon ob die mir vielleicht ein 24-120 VR II machen koennten.....grins :bgrin: :bgrin: :bgrin:

gruss cyron

Verfasst: So 17. Jan 2010, 18:44
von vdaiker
cyron123 hat geschrieben:Oder ich scheib mal an Nikon ob die mir vielleicht ein 24-120 VR II machen koennten.....grins :bgrin: :bgrin: :bgrin:
Das kann durchaus passieren. In der Gerüchteküche rumort ein 24-135 für FX. Ob das wirklich kommt weiß freilich noch niemand, abwarten würde ich aber allemal.
Ich für meinen Teil werde jedoch beim 24-70 bleiben. Das ist eine tolle Linse, wozu irgendwelche Kompromisse eingehen, nicht wegen ein paar 100 Gramm im Reisegepäck. Dazu das 105er Micro und einen Konverter und ich habe eine Superlösung für sehr viele Fälle. Natürlich nicht so flexibel wie ein Suppenzoom, aber mit Sicherheit um vieles besser.

Verfasst: So 17. Jan 2010, 18:54
von Fotograf58
Es kommen mit Sicherheit noch weiter neue Linsen für FX. Dort besteht ja schließlich Nachholbedarf. Man muss halt Geduld haben.

Verfasst: So 17. Jan 2010, 22:05
von Achim_65
Fotograf58 hat geschrieben:Es kommen mit Sicherheit noch weiter neue Linsen für FX. Dort besteht ja schließlich Nachholbedarf. Man muss halt Geduld haben.
Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben...so ein nettes Gegenstück zum 24-105 von C**** hätte was... ;-)

Wenn das 24-70 nicht so teuer wäre, dann wäre das meine ideale Reiselinse. Das Gegenstück von...na, den anderen halt ;-) ...hatte ich und das ist dem Nikkor mindestens ebenbürtig und kostet wesentlich weniger. Zu einem konkurrenzfähigen Preis wäre das bzw. ein 24-70/2.8 mein Favorit...

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 11:14
von vdaiker
Das 24-70 von Nikon verzeichnet bei 24mm schon ganz schoen, aber nur (grob gesagt) halb so stark wie das 24-105 von Canon. Also da ist auch nicht alles Gold was glaenzt. Im uebrigen ist die Canon Linse auch nicht ganz billig, wenngleich preiswerter als das Nikkor.