STABILES Stativ, für große Tüte gesucht
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Berlebach Report 3012 mit Nivellier Kugel. Hatte ich lange am 2,8/300 AF-S, auch mit TC 17 und TC 20. Ansosten Gitzo Serie 3 oder Serie 5. Bei Fotografie im Stand eher Serie 5, im Sitzen geht auch Serie 3 sehr gut. Ich habe ein 1348 und komme damit im Tarnzelt auch mit dem AF-S 4/500 gut zurecht. Serie 5 ist aber schon was anders. Die Feisols gefielen mir nicht (Rohre, Verarbeitung, zu leicht). Frag mal VX2000, der hatte ein Berlebach 3032 und hat jetzt ein 5541 und ein Videostativ (Manfrotto ?) am 600er. Der hat den direkten Vergleich. Ich kenne nur das 3032 (Holz) und das 1348 (Carbon).
Björn
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
Das Berlebach Report hatte ich mal. Ich habe es verkauft, weil es in der Stabilität nicht so gut war als mein Manfrotto 055 (ohne Mittelsäule).
Ich habe jetzt ein Berlebach UNI, dessen Stabilität schon vom Hersteller deutlich höher angegeben wird. Das Ding ist durch nichts zu erschüttern, wiegt aber ohne Kopf schon satte 7 kg und überschreitet damit bei zierlichen Gestalten wie mir deutlich die Grenze des Tragbaren, da ist zumindest für mich ein Rolly notwendig.
Wann immer die Wege kurz und eben sind, nutze ich es gern.
Grüße
Andreas
Ich habe jetzt ein Berlebach UNI, dessen Stabilität schon vom Hersteller deutlich höher angegeben wird. Das Ding ist durch nichts zu erschüttern, wiegt aber ohne Kopf schon satte 7 kg und überschreitet damit bei zierlichen Gestalten wie mir deutlich die Grenze des Tragbaren, da ist zumindest für mich ein Rolly notwendig.
Wann immer die Wege kurz und eben sind, nutze ich es gern.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Naja, auf 4 UNIs kannst Du ja auch einen 40-Tonner zum Räderwechseln abstellen. Ich bin mit dem Report 3032 gut zurechtgekommen. Das Bessere ist immer der Feind des Guten, aber ich fand es noch einen guten Kompromiss. Die UNIs wären mit zu schwer.
Björn
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...