Seite 2 von 5
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 18:40
von Cycleboy
Zitat Nikon
Wird die AF-ON-Taste der Kamera gedrückt, wird der Monitor ausgeschaltet. Jetzt kann mit dem Multifunktionswähler ein Fokusmessfeld ausgewählt werden.
Verstehe ich nicht
Grüße
Werner
Lieber abwarten
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 19:07
von df1hx
Moin!
Habe die Information ebenfalls per Mail v. Hersteller erhalten.
Habe jedoch keine Lust mich mit Kinderkrankheiten herumzuärgern sondern bleibe einfach bei der prächtig funktionierenden Version 1.o
Cheers, thomas
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 19:18
von Christian Behrens
Cycleboy hat geschrieben:Zitat Nikon
Wird die AF-ON-Taste der Kamera gedrückt, wird der Monitor ausgeschaltet. Jetzt kann mit dem Multifunktionswähler ein Fokusmessfeld ausgewählt werden.
Verstehe ich nicht
Grüße
Werner
Das gleiche passierte aber auch, wenn mit alter Firmware der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wurde. Wo hier der Vorteil sein soll, erschließt sich mir auch nicht ganz.
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 19:36
von Nafets190
Hallo,
die feineren Abstufungen für ISO-Auto finde ich nützlich

.
@Christian u. Cycleboy:
Ob es ein Vorteil ist muss man für sich selbst entscheiden.
Ich jedenfalls finde es praktisch da ich den AF mit besagter AF-ON-Taste aktiviere und jetzt nicht mehr zusätzlich den Auslöser antippen muss.
Bezüglich WB habe ich noch nichts getestet. Ich befürchte aber das er bei Kunstlicht noch immer so grotten schlecht ist. Das hat mMn noch nie eine Nikon gut hinbekommen.
e: finde es gut das die Firmwareupdates jetzt in einem Packet sind und nicht wie bisher(?) in zwei Teilen wo man die genaue Reihenfolge einhalten muss, da man ansonsten die Kamera zu Nikon schicken muss..
Gruß
Stefan
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 19:47
von Christian Behrens
Nafets190 hat geschrieben:
Ich jedenfalls finde es praktisch da ich den AF mit besagter AF-ON-Taste aktiviere und jetzt nicht mehr zusätzlich den Auslöser antippen muss.
OK, dann macht das durchaus Sinn.
Bzgl. WB: es wurde nur der automatische WB optimiert. Kunstlicht bleibt, wie er war.
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 19:53
von Cycleboy
ich kapiere das immer noch nicht. welchen Zweck hatte die AF-ON-Taste denn vor dem update???
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 20:09
von Nafets190
Den selben, mit dem Unterschied das bei drücken selbiger der Monitor NICHT abgeschaltet hat. Monitor aus = volle Einsatzbereitschaft.
D. h. durch drehen der Einstellräder bewirkt man direkt eine Änderung der Belichtungseinstellungen anstatt im Menü zu scrollen.
Gruß
stefan
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 20:27
von Cycleboy
ok, so langsam kapier´ ich
Aber AF-Aktivierung ist jetzt mit dem Auslöser (zumindestens bei mir) nicht mehr möglich, nur noch mit AF-ON. Obwohl im Menu a5 beide aktiviert sind.
Ein bug?
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 20:36
von Nafets190
Habs bei mir gerade überprüft . Funktioniert bei entsprechender Einstellung nach wie vor mit Auslöser u. AF-ON.
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 16:33
von weinlamm
Hab heute das Update gemacht und mal Schnee vor und nach dem Update fotografiert. Ich finde, beide treffen nicht so richtig meine Vorstellung...
Aber in Innenräumen scheint der WB jetzt recht realistische Farben zu liefern. Zumindest beim Schnelltest eben daheim fand ich den gar nicht mal schlecht.

Vielleicht werde ich demnächst mal wieder den Automatikmodus testen.