Ich hoffe, dass die direkt eingebundenen Bilder von meiner HP so in der Größe in Ordnung gehen
Meine Lösung ist jetzt fast fertig.
Mein "Handschlaufenhalter" ist aus vollem Aluminium gemacht. Ich habe mir von einem befreundeten Schlosser den Rohling mit dem Langloch für den Schlaufengurt machen lassen. Die Kanten habe ich dann von Hand mit der Feile gerundet, das Oberflächenfinish wird noch perfektioniert. Wahrscheinlich werde ich mir den Halter schwarz kunststoffbeschichten lassen, wenn ich endgültig zufrieden mit der Oberfläche bin.
Allerdings habe ich wohl einen anderen Ansatz als without verfolgt. Wenn ich die Kamera direkt auf ein Stativ montiere, mache ich den BG eh meistens ab, einfach weil das dann stabiler wird, deshalb war mir das Thema "Stativgewinde-am-Handschlaufenhalter" eigentlich egal, ich finde es verzichtbar.
Die verwendete Minolta-Handschlaufe HS2 hat als besonderen Clou am oberen Befestigungspunkt keinen Gurt sondern einen Karabinerhaken. Dieser wird einfach in die Öse des Kameragurtes eingehakt. Entsprechend schnell ist das Ganze dann demontiert, einfach den BG vom Gehäuse abschauben und den Karabiner an der Handschlaufe ausklinken.
Da ich nicht wirklich Riesenhände habe, war es mir wichtig, dass das Teil nicht so dick aufträgt und vor allem nicht so "eckig" daherkommt, wie die Lösungen aus dem Zubehörhandel. Deshalb habe ich die Seiten so weit abgerundet; die Platte stört jetzt auch bei Verwendung der Kamera im Hochformat kaum.
Das Problem der mangelnden "Verdrehfestigkeit" haben die Zubehör-Lösungen m.E. nur, weil die Auflagefläche einfach zu klein ist. Meine Platte liegt auf der gesamten Bodengummierung des BG auf. Außerdem habe ich sie mir minimal "geschüsselt" machen lassen, sodass sie sich beim festziehen der Schraube gegen den Boden des BG spannt.
Ich habe es mit dem 80-200/2,8 probiert, die Platte macht keinerlei Anzeichen sich irgendwie verdrehen zu wollen, sondern sitzt bombenfest.
noch zwei Ansichten:
und so ganz am Rande: bin verblüfft gewesen, was die gute alte D70s bei vernünftigem Licht für eine Bildqualität ausspuckt
