Seite 2 von 2

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 17:05
von Finduss
OK, vielen Dank !!! ;)

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 17:29
von Walti
Das 16-85 ist ein sehr schönes Objektiv und wird gerne von mir eingesetzt; mein Exemplar funktioniert gut und hat bisher keine Kontaktprobleme an irgendeinem Body gezeigt, gell, Dirk ;)
Lichtstarke Alternative dazu ist das Tamron 2,8/17-50 ohne Motor. Auch hier gibt es ellenlange Diskussionen darum, ob das Objektiv was taugt - auffällig sind Dezentrierungen. Ich würde darauf achten, dass in der Anzeige genau der Punkt angesprochen wird, und dann kaufen. Im Vergleich zum Nikon 17-55 hat man 50% weniger Kosten und Gewicht, ab Bl. 4 ist das Objektiv absolut toll. Weitere Alternative dazu ist das Sigma 2,8/18-50, hier kann ich aber nix genaues sagen.

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 19:44
von Finduss
Hallo Walti, Tamron 17-50mm ist gekauft, eine tolle Linse, es sind auch keine Dezentrierungen oder ff/bf auffällig...
Ich bin total zufrieden!

Viele Grüße

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 20:05
von Walti
Na siehste! Denn lass' mal viele schöne Bilder ab Bl. 4 sehen ;)