Seite 2 von 2
Verfasst: So 11. Apr 2004, 14:23
von beta
@cyber:
mmmmmh interesting. Mich würde mal ein gesicht interessieren. Bin gespannt was mit den Augen passiert. Ich habe nochmal bei ebay geschaut und ich denke ich werde demnächst mal irgendwann nen nachtsichtgerät ersteigern. Ich möchte unbedingt nachts kinder am strand spielend fotografieren. Oder ne Dame die sich eincremt. Naja mal schauen.
Weist vielleicht jemand von nem Nachtsichtgerät aufsatz ohne echte optik und vergrösserung?? Die meisten geräte haben dann ja wieder ne ganz eigene Optik usw. Ich will ja eigentlich einfach nur diesen Nachtsichtgerät effekt. Gibt es da was spezielles für Objektive oder muss man da immer dann noch so eine riesen röhre vor sein objektiv vorschrauben?
beta
Verfasst: So 11. Apr 2004, 16:20
von Cyber88
Hi!
Hier sind die Informationen die du wolltest:
Infrarot_1.JPG
ImageDescription -
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 284
ExposureTime - 10/12 seconds
FNumber - 2.80
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 220
DateTimeOriginal - 2003:04:09 21:04:38
DateTimeDigitized - 2003:04:09 21:04:38
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 5.80 mm
FlashPixVersion - 100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 320
ExifImageHeight - 240
InteroperabilityOffset - 1026
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 38 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown
Maker Note (Vendor): -
Data version - 512
ISO Setting - 0
Color Mode - COLOR
Quality - BASIC
White Balance - AUTO
Image Sharpening - AUTO
Focus Mode - AF-C
Flash Setting -
Unknown - 8.83
ISO Selection - AUTO
Unknown (16) - 7, 370
Unknown (17) - 4, 962
Image Adjustment - AUTO
Auxiliary Lens - OFF
Manual Focus Distance - 0.00/0.00
Digital Zoom - 1.00 x
AF Focus Position - 0
Scene Mode -
Saturation - 0
Noise Reduction - OFF
Infrarot_2.JPG
ImageDescription -
Make - NIKON
Model - E3100
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - E3100v1.2
DateTime - 2003:04:09 22:54:12
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 284
ExposureTime - 200/100 seconds
FNumber - 2.80
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 220
DateTimeOriginal - 2003:04:09 22:54:12
DateTimeDigitized - 2003:04:09 22:54:12
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 5.80 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 320
ExifImageHeight - 240
InteroperabilityOffset - 1026
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 38 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown
Maker Note (Vendor): -
Data version - 512
ISO Setting - 0
Color Mode - COLOR
Quality - BASIC
White Balance - AUTO
Image Sharpening - AUTO
Focus Mode - AF-S
Flash Setting -
Unknown - 8.83
ISO Selection - AUTO
Unknown (16) - 7, 370
Unknown (17) - 4, 962
Image Adjustment - NORMAL
Auxiliary Lens - OFF
Manual Focus Distance - 0.00/0.00
Digital Zoom - 1.00 x
AF Focus Position - 0
Scene Mode -
Saturation - 0
Noise Reduction - OFF
Is zwar viel Zeug aber ich hoffe es hilft dir!
Grüße Cyber
Verfasst: So 11. Apr 2004, 16:37
von JackMcBeer
Gut, gut, reicht ja... danke.
Ja, ich wollt bloß wissen welche ISO und Belichtungszeit/Blende eingestellt war.
Jack.
Verfasst: So 11. Apr 2004, 19:18
von Cyber88
@jack:
Gut, ich hab einfach mal alles gepostet was ich in der EXIF gefunden habe.
@beta:
Ich werde versuchen stärkere Scheinwerfer zu bauen und werde natürlich auch die Bilder posten. Die Idee mit den Augen werde ich versuchen. Bin auch gespannt auf das Bild.
Wenn du den Nachtsicht-Aufsatz hast kannst du ja mal ein paar Bilder posten. Würde mich mal interessieren wie stark das Gerät alles aufhellt.
Grüße
Cyber
Verfasst: So 9. Mai 2004, 20:43
von multicoated
Aloha,
ich glaube nicht, daß das CCD (z.B. wegen der RGB-Filtermatrix) IR-empfindlich genug ist, um mit einigen LEDs deftige Reichweiten zu erreichen.
Die Lösung für statische Objekte wären Langzeit-Belichtungen.
Oder eben diese Scheinwerfer, die es bei eBay für 100-200€ gibt.
Ein Bekannter von mir hat sich ne Sony zugelegt, die "Nightframing" und "Nightshot" kann. Die Bilder sehen aus wie aus nem Nachtsichtgerät (grün-monochrom, arg verrauscht); angeblich bietet Sony sogar einen IR-Blitz an!
Verfasst: So 9. Mai 2004, 21:05
von ExGast 20thKNIGHT
Ich habe eine dieser besagten Sony's und ein IR-Licht dafür, welches auf die Blitzschiene gesteckt wird. Damit vergrößert sich die Reichtweite auf grob geschätzt 10-15 m, ursprünglich ist dieses Licht wohl für Camcorder gedacht.
Von einem "IR-Blitz" ist mir allerdings nichts bekannt.

Verfasst: So 9. Mai 2004, 23:04
von multicoated
Ho, kann natürlich sein, daß er diese Zusatzleuchte gemeint hat oder daß ich einem Irrtum aufgesessen bin.
Die Cam heisst übrigens "V-1" oder so.
Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:34
von mescamesh
Also ich verwende 'ne 5€ Rotlicht-Lampe (die man als Kind immer bei Ohrenschmerzen nehmen mußte), die IR-Pflanzenbilder auf meiner Homepage sind damit ausgeleuchtet.
Verfasst: So 27. Feb 2005, 11:38
von xebone
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 30182&rd=1
Wie wärs mit dem, das Ding macht sicher genug hell und kann nochdazu umgeschaltet werden zw. Streu und "Punkt" Licht.
lg,
xebone