Frage zu 64 Bit Technik. (MacBookPro, 10.6 & Windows7, a

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

zyx_999 hat geschrieben:
fotoschwamm hat geschrieben:Wenn man die reguläre Win 7 Lizenz kauft bekommt man ja beide Versionen mitgeliefert und hat die freie Wahl und kann ausprobieren mit welcher Variante man bvesser fährt.
Bist Du sicher? Ich dachte, das Installationsmedium beinhaltet beide Versionen, man kauft jedoch einen Key für genau eine Version, will heißen: man legt sich vorher auf 32 oder 64 Bit fest
Bei den deutlich günstigeren OEM bekommst du nur die CD für 32 oder 64 Bit. Der Key gilt aber für beide. Du kannst dir also von wo anders die andere Version besorgen und freischalten.

Bei den Vollversionen bekommst du 32 und 64 Bit auf der CD und der Key gilt für beide Versionen.
Gruß Roland...
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Hier ist eine Liste von Microsoft, welche Software mit was kompatibel ist:

http://www.microsoft.com/windows/compat ... tions.aspx

Leider ist noch lange nicht alles dabei.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

zyx_999 hat geschrieben:gibt's irgendwas aus der 32Bit-Welt, was unter 64Bit nicht einwandfrei funktioniert.
da ich ja gerade umgestiegen bin: Programme, die nicht liefen, habe ich bisher nicht gefunden.

Ich hatte nur Probleme mit Treibern für ältere Hardware (HP Scanjet 5370c, Canon i550, Teledat 2 a/b USB ISDN Adapter - letzteren habe ich aber mit AVM-Treibern versorgen können, für die beiden anderen habe ich Hardware-Ersatz beschafft). Bei einem Editor (UltraEdit) hatte ich beim Installationsprogramm Schwierigkeiten: Der Installer wollte nicht laufen (mit keiner Kompatibilitätseinstellung). Abhilfe: Vom anderen Rechner aus unter XP Netzwerkinstallation gemacht - jetzt kann ich ihn auch unter Win7 64 nutzen.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
bekay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do 5. Mai 2005, 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

Nikon Software hat bisher noch keine eigenen Treiber fuer die FilmScanner z.B. Coolscan V fuer Win7/Vista 64bit bereitgestellt. Wer NikonScan 4.0.x nutzen will, sollte vorher Vuescan installieren (DemoVersion) und anschliessend NikonScan. Nach der Vuescan-Installation taucht dann der Scanner als Nikon LS50 im Device Manager auf. Basierend auf diesem Treiber kann dann NikonScan ohne Beeintraechtigungen - mir sind keine aufgefallen - verwendet werden, B.K.
Antworten