Seite 2 von 2
Verfasst: So 13. Dez 2009, 13:08
von alexis_sorbas
StefanM hat geschrieben:hcv hat geschrieben:Wenn das mit NikonTransfer weiterhin geht, sollte das eine gute Lösung sein.
Das kann es

Und was noch viel besser ist: Man kann automatisch auf eine externe Platte mit sichern und spart sich so, an Backups zu denken
Lightroom kann sowas übrigens auch, falls Du es hast oder die Anschaffung ins Auge fassen solltest
Moin,
nur der Vollständigkeit halber:
Bridge CS4, genauer "Foto-Downloader" kann das auch alles...
Capture One 5.x und Hasselblads Phocus ebenfalls...
"sowas" sollte Standard sein... in jeder RAW-Software...
Und in der Bridge selbst und in Photoshop geht es natürlich sowieso...

Verfasst: So 13. Dez 2009, 13:31
von J. Böttcher
Die D90 unterstützt im Gegensatz zur D3/D700/D300 dieses Feature kameraintern nicht. Von daher ist nur möglich per Software diese Daten einzubinden.
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 17:58
von pdc-h
J. Böttcher hat geschrieben:Die D90 unterstützt im Gegensatz zur D3/D700/D300 dieses Feature kameraintern nicht. Von daher ist nur möglich per Software diese Daten einzubinden.
Doch:
1. SYSTEM -- BILDKOMMENTAR
2. ... hier: "Kommentar eingeben", dem Pfeil nach rechts mit dem Cursorkreuz folgen, Text eingeben
3. und dann einen Haken setzen bei: "Kommentar hinzufügen"
Verfasst: So 20. Dez 2009, 09:54
von hcv
pdc-h hat geschrieben:J. Böttcher hat geschrieben:Die D90 unterstützt im Gegensatz zur D3/D700/D300 dieses Feature kameraintern nicht. Von daher ist nur möglich per Software diese Daten einzubinden.
Doch:
1. SYSTEM -- BILDKOMMENTAR
2. ... hier: "Kommentar eingeben", dem Pfeil nach rechts mit dem Cursorkreuz folgen, Text eingeben
3. und dann einen Haken setzen bei: "Kommentar hinzufügen"
Hallo Peter,
das stimmt nur begrenzt. Ich kann natürlich bei Kommentar hinzufügen, ein Copyright, meinen Namen und diverse andere Dinge eintragen. Wenn ich dann die Exifs auslese, bleiben die Felder Fotograf und Copyright weiterhin leer. Dafür stehen diese Informationen dann unter Kommentar. Da will ich die Info aber nicht haben. Ich habe das Problem aber gelöst wie hier beschrieben. Mit Nikon Transfer kann ich diese Info entprechend hinzufügen.
Hans-Christian
Verfasst: So 20. Dez 2009, 10:38
von J. Böttcher
ich meinte natürlich auch das direkte ausfüllen der entsprechenden felder kamera intern. ist evtl. falsch rübergekommen
von den kommentaren war ja eigentlich auch nicht die rede.
Verfasst: So 20. Dez 2009, 11:11
von hcv
J. Böttcher hat geschrieben:Die D90 unterstützt im Gegensatz zur D3/D700/D300 dieses Feature kameraintern nicht. Von daher ist nur möglich per Software diese Daten einzubinden.
Stimmt genau.
HC
Verfasst: So 20. Dez 2009, 12:07
von pdc-h
J. Böttcher hat geschrieben:(...) ist evtl. falsch rübergekommen
von den kommentaren war ja eigentlich auch nicht die rede.
... und ich hätte wohl etwas genauer lesen sollen - Sorry und Dank an Hans-Christian für die Richtigstellung.
EDIT(H) sagt: Bedenken sollte man aber, dass beides Sinn macht - also sowohl ein entsprechender Vermerk im Kommentar, als auch in der SW.
Beispiel: Ihr knipst in JPG und gebt die Bilder direkt weiter, also ohne Katalogisierung und/oder Bearbeitung zu Hause.
Klar kann man dann die Urheberechte noch immer aus den Exifs löschen, nur standen sie dann zumindest schon einmal drin.